Archiv

Mille Gruyère - Schweizer Final: 1x Silber

SE W11 (@Stephanie Wicki)
SE W11 (@Stephanie Wicki)

(ba) Im Regensdorfer Stadion Wisacher rannten die schnellsten Jugendlichen in ihren Jahrgangskategorien je zweieinhalb Runden.

 

Bei den W11 überquerte Marisa Spitteler (Foto: oben links) die Ziellinie als Zweite.

  

Resultate 

 

Bericht Swiss Athletics

 

BL/BS-Rangierungen (Top 10):

         
  2. Marisa Spitteler W11 LV FrenkeFortuna 3:15.58min
         
  5. Anina Schmid W14 LV FrenkeFortuna 3:03:13min
  6. Max Reinhardt M12 TV Riehen

3:13.54min

  8. Yael Grossmann W14 LV FrenkeFortuna 3:07.33min
  8. Elia Igl M12 LAR Binningen 3:04.26min
 10. Fiona Sprecher W14 LC Therwil 3:10.12min
         

 

Visana Sprint Schweizer Final: Eine Finalplatzierung

(ba) In Freiburg wurden die schnellsten Sprinter der Schweiz gesucht. Anastasija Kuzet war dieses Jahr die einzige Athletin, welche den Final erreichte (6. Rang).

  

Bericht Swiss Athletics   /   Resultate 

Alle BL/BS-Rangierungen (F + HF):

 

6. Anastasija Kuzet LAS Old Boys Basel  W15
       
HF  (7.) Zack Sono LAS Old Boys Basel  M14
HF  (7.) Alina Baumgartner LC Therwil W12
HF  (7.) Amina Mokrani TV Riehen W13
HF  (8.) Timea Turek LAS Old Boys Basel  W11
HF  (9.) Carl Duss LC Therwil M10
HF (10.) Finn Gutzwiller LC Therwil M12
HF (10.) Kilian Margelisch TV Muttenz M15
HF (14.) Marisa Spitteler LV FrenkeFortuna W11
HF (14.) Beatrice Marques LAS Old Boys Basel  W13
HF (15.) Alice Konkoly TV Muttenz W15
HF (15.) Leonhard Herrlich LC Therwil M14
HF (15.) Max Rodriguez LC Basel M15
HF (16.) Felix Lau TV Riehen M11
HF (17.) Felix Thurneysen LAS Old Boys Basel  M12

 

 Fotos: Schmid/Kuzet/Margelisch/Ankli

SM Nachwuchs: Drei Titel und zwölf weitere Medaillen

(ba) Doppelmeister wurde Noah Hasler im Weit- und Dreisprung. Den weiteren Titel holte sich Meret Stückelberger über die Bahnrunde.

 

Je die Silbermedaille gab es für Noelle Berger, Shirley Lang, Carmen Schaub, Joël Csontos, Samuel Ifenkwe und Leo Fauser.

 

Die bronzene Auszeichnung erbeuteten sich Marina Zanoni, Daryl Bachmann, Janosch Alabor, Jeanne Kerdijk, Lynn Grossmann und Max Rodriguez.

 

Alle Medaillen und Finalrangierungen (erste acht)

 

1. Noah Hasler LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Weit 6.78m
1. Noah Hasler LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Drei 13.72m
1. Meret Stückelberger LC Therwil U18W 400m 55.77s
2. Leo Fauser TV Riehen U18M Hoch 2.00m
2. Samuel Ifenkwe TV Riehen U18M Hammer 50.93m
2. Jöel Csontos LAS Old Boys Basel U20M 100m 10.79s
2. Carmen Schaub LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U20W Weit 5.97m
2. Shirley Lang LC Therwil U23W 1500m 4:25.64min
2. Noelle Berger LV FrenkeFortuna U23W 100m Hü 13.91s
3. Max Rodriguez LC Basel U16M Drei 11.92m
3. Lynn Grossmann LV FrenkeFortuna U18W 800m 2:15.15min
3. Jeanne Kerdijk LAS Old Boys Basel U20W 400m Hü 64.17s
3. Janosch Alabor LC Basel U23M 800m 1:55.72min
3. Daryl Bachmann LAS Old Boys Basel U23M Weit 7.22m
3. Marina Zanoni LC Therwil U23W Weit 5.94m
           
4. Noah Hasler LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M 100m Hü 13.91s
4. Robin Helfenstein TV Riehen U16M Drei 11.83m
4. Anastasija Kuzet LAS Old Boys Basel U16W 80m 10.35s
4. Jerome Meier LC Basel U18M Drei 12.83m
4. Chantal Binder LV FrenkeFortuna U18W Speer 42.55m
4. Aaron Müller LAS Old Boys Basel U20M Weit 7.10m
4. Andri Anex LAS Old Boys Basel U20M Diskus 42.35m
4. Melissa Wullschleger LAS Old Boys Basel U20W 100m Hü 14.29s
4. Lynn Hauswirth TV Riehen U20W Diskus 38.12m
4. Marina Zanoni LC Therwil U23W 100m Hü 14.01s
5. Alex Stricker TV Riehen U16M 2000m 5:59.38min
5. Zack Sono LAS Old Boys Basel U16M Drei 11.51m
5. Max Rodriguez LC Basel U16M Speer 47.76m
5. Anina Schmid LV FrenkeFortuna U16W 2000m 6:40.78min
5. Yaël Gengenbacher TV Riehen U16W Speer 37.81m
5. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18M 110m Hü 14.65s
5. Linda Wade LC Therwil U18W 100m 12.23s
5. Lisa Frank LC Therwil U18W 200m 25.19s
5. Jonas Gran LAS Old Boys Basel U20M 200m 22.58s
5. Eve Attenhofer LAS Old Boys Basel U20W 100m Hü 14.42s
5. Daryl Bachmann LAS Old Boys Basel U23M 100m 10.74s
5. Adriel Kamenz TV Riehen U23M Drei 12.75m
5. Marina Zanoni LC Therwil U23W 100m 12.23s
6. Constantin Schnell LC Basel U16M Drei 11.23m
6. Alina Emmenegger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18W Speer 41.64m
6. Jonas Gran LAS Old Boys Basel U20M Speer 49.97m
7. Max Rodriguez LC Basel U16M Kugel 13.31m
7. Marlene Böckmann LAS Old Boys Basel U18W Stab 2.85m
7. Joana Roppel LAS Old Boys Basel U18W Drei 10.12m
7. Louis Miller LAS Old Boys Basel U20M Kugel 12.78m
7. Jonas Wilhelm LC Therwil U23M 200m 23.04s
7. Elisa Meyer LV FrenkeFortuna U23W 100m 12.30s
7. Lara Lächele LC Therwil U23W 400m Hü 64.85s
7. Ariana Brügger LAS Old Boys Basel U23W Stab 3.40m
8. Marvin Gutzwiller LC Therwil U16M Stab 2.50m
8. Max Rodriguez LC Basel U16M Diskus 38.84m
8. Yaël Gengenbacher TV Riehen U16W Kugel 10.58m
8. Linda Wade LC Therwil U18W 100m Hü 14.17s
8. Chantal Binder LV FrenkeFortuna U18W Hoch 1.60m
8. Claudio Dahinden LC Basel U20M 800m 2:02.60min
8. Louis Miller LAS Old Boys Basel U20M Weit 6.63m
8. Elise Sono LAS Old Boys Basel U23W Diskus

34.71m

 

Medaillen-Statistik (U16 - U23)

2023:   15 (3/6/6)

2022:   27 (10/7/10)

2021:   18 (3/9/6)

2020:   23 (6/6/11)

2019:   28 (7/9/12)

2018:   32 (16/9/7)

2017:   38 (14/12/12)

2016:   36 (12/16/8)

2015:   33 (11/14/8)

2014:   39 (15/12/12)

2013:   31 (15/9/7)

 

Download
SM U16/U18 Frauenfeld - RANGLISTE
20230910 SM U16-18 Frauenfeld.pdf
Adobe Acrobat Dokument 649.9 KB
Download
SM U20/U23 Lausanne - RANGLISTE
20230910 SM U20-U23 Lausanne.pdf
Adobe Acrobat Dokument 777.3 KB

SM Staffel: 3x Gold, 3x Silber

(ba) In Widen durften insgesamt sechs Mal Basler Athleten auf das  Podium steigen.

 

Die LG Basel Regio gewann zwei Titel, die LG athletics.baselland erlief sich einen Titel (plus zwei silberne Auszeichnungen) und der TV Riehen holte sich 1x Silber.

 

1. LG Basel Regio, 4x100m U20M

Louis Miller, Joël Csontos, Jonas Gran, Elija Ziem

 

1. LG Basel Regio, Olympisch U20M

Elija Ziem, Jonas Gran, Louis Miller, Joël Csontos

 

1. LG athletics.baselland, 4x100m U18W

Linda Wade, Meret Stückelberger, Alyssa Schaub, Lisa Frank

 

2. LG athletics.baselland, Olympisch U18W

Lynn Grossmann, Meret Stückelberger, Lisa Frank, Linda Wade

 

2. TV Riehen, 3x1000m U16M
Laurens de Zaaijer, Koen de Jong, Alex Stricker

 

2. LG athletics.baselland, 3x1000m U16W

Valérie Stalder, Yael Grossmann, Anina Schmid

 

Bericht SwA 

 

Download
SM Staffel Widen
20230903 SM Staffel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 315.2 KB

SM Team: 3x Bronze

(ba) In Schaffhausen holten sich die Männer des TV Riehen im 

Dreisprung und der LG Basel Regio im Diskuswerfen sowie im Hochsprung jeweils den dritten Rang.

 

Bericht SwA 

 

Weitere Rangierungen:

 

4. LG Basel Regio, Kugelstossen M

5. TV Riehen 1, Diskuswerfen W

5. TV Riehen, Kugelstossen W

7. TV Riehen 2, Diskuswerfen W

 

Download
SM Team - Schaffhausen
20230902 SM Team.pdf
Adobe Acrobat Dokument 236.6 KB

UBS Kids Cup CH-Final: 2x Bronze

Anastasija Kuzet
Anastasija Kuzet

(ba) Am grossen Schweizer Final im Zürcher Letzigrund belegten Gabriel Sack (Verein Kinder-Camps) und Anastasija Kuzet (LAS Old Boys Basel) jeweils den dritten Rang. 

 

Sechs weitere Athleten holten sich ein Diplom und durften ebenfalls auf das riesige Podium steigen: Enya Schneiter, Marisa SpittelerZack SonoSophie HerzogMia-Loreen TrillerLeonhard Herrlich.

 

Alle BL/BS-Rangierungen:

 

 3. Anastasija Kuzet W15 LAS Old Boys Basel
 3. Gabriel Sack M7 Verein Kinder-Camps
       
 5. Enya Schneiter W7 TV Sissach
 7. Marisa Spitteler W11 LV FrenkeFortuna
 7. Zack Sono M14 LAS Old Boys Basel
 8. Sophie Herzog W9 LC Therwil
 8. Mia-Loreen Triller W8 TV Gelterkinden
 8. Leonhard Herrlich M14 LC Therwil
10. Noah Bähr M8 BC Bären Kleinbasel
11. Jeyson Maeder M7 LC Basel
12. Laurens de Zaaijer M14 TV Riehen
12. Finn Gutzwiller M12 LC Therwil
13. Evans Blindenbacher M8 LAR Binningen
14. Lina Gysin W13 Jugend Läufelfingen
14. Colin Meyer M7 SC Biel-Benken
14. Max Rodriguez M15 LC Basel
15. Lia Faedi W13 LC Basel
15. Alina Baumgartner W12 LC Therwil
15. Felix Lau M11 TV Riehen
16. Mia Wieduckel W14 LC Basel
17. Elina Ebner W11 LAS Old Boys Basel
18. Mael Zimmermann M9 Jugi Buus
19. Julia Baur W10 SC Biel-Benken
19. Romeo Supino M10 TV Laufen
21. Candela Kaviani W10 LAS Old Boys Basel
22. Leano Gugger M10  
23. Cyrill Bürgin M13 LGO/BTV Sissach
24. Sara Dollinger W15 LC Therwil
24. Vanessa Thommen W14 LGO/BTV Sissach
24. Jesper de Zaaijer M12 TV Riehen
25. Helena Schläpfer W8 TV Riehen
25. Lio Beck M13 LC Basel
26. Ann Wüthrich W9 TV Riehen
26. Matthieu Thüer M9 LC Basel
27. Ciara Weber W12 TV Riehen
29. Amélie Thüer W7 LC Basel
       
Download
CH-Final UBS Kids Cup - Rangliste
20230902 CH-Final UKC.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Vorschau: CH-Final UKC, SM Team, SM Staffel

(ba) Dieses Wochenende ist viel los.

 

Am Samstag um 10.50 Uhr geht es in Zürich mit dem Schweizer Final des UBS Kids Cup los.
Die SM Team in Schaffhausen startet um 11.45 Uhr.

 

Am Sonntag kämpfen die Staffelläufer ab 10.00 Uhr in Widen - an der SM Staffel - um die Medaillen.

 

Schweizer Rekord für Jason Joseph

Jason auf der Ehrenrunde
Jason auf der Ehrenrunde

(ba) In Zürich senkte Hürdensprinter Jason Joseph (LC Therwil) seine eigene Bestmarke um zwei Hundertstel auf neu 13.08 Sekunden (alt: 13.10s am 02.06.2023 in Florenz).

 

Bericht Swiss Athletics   /   Bericht LC Therwil

Kant. Staffelmeisterschaften

(ba) Im Liestaler Stadion Gitterli liefen 102 Mannschaften um die kantonalen Staffeltitel und -medaillen. Erfolgreichster Verein war der LC Therwil vor der LAS Old Boys Basel und dem LV FrenkeFortuna.

 

Dem Veranstalter SC Liestal und allen Helfer danken wir für die Ausrichtung dieser Meisterschaften.      Resultate

Medaillenspiegel 

    GOLD SILBER BRONZE
  1. LC Therwil    6     7      6
  2. LAS Old Boys Basel    4     4      
  3. LV FrenkeFortuna    4     1      
  4. TV Muttenz    2      1      3
  5. LG Oberbaselbiet/BTV Sissach    2     1      1
  6. LC Basel    1           1
  7. TV Riehen       3      5
  8. SC Liestal        1      2
  9. LG Basel Regio        1      
 10. LAR Binningen          1
     
Download
KM Staffel 2023 - Rangliste
KM Staffel 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.0 KB

Visana Sprint: Kantonalfinal Basel-Stadt

Siegerehrung W15
Siegerehrung W15

(ba)  Heute fand auf der Basler Schützenmatte der Kantonalfinal des Stadtkantons statt. Die LAS Old Boys Basel organisierte diesen Anlass bestens und brachten ihn mit an die 200 Kindern erfolgreich über die Bühne.

 

Alle Sieger der Jahrgänge 2008 - 2013* qualifizierten sich für den  Schweizer Final vom 17. September in Freiburg.

 

Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihren Einsatz zugunsten der Jugend.   Resultate

 

Alle Kategoriensieger (nach Kanton BS bereinigt):

 

Diana Ferone, Basel, Jg. 2016

Zeno Cossi, Basel, Jg. 2016

Noah Bähr, Basel, Jg. 2015

Annette Ogbovoh, Jg. 2015

Ann Wüthrich, TV Riehen, Jg. 2014

Emanuel Rösti, LC Basel, Jg. 2014

Candela Kaviani, LAS Old Boys Basel, Jg. 2013*

Gian Seiler, LAS Old Boys Basel, Jg. 2013*

Timea Turek, LAS Old Boys Basel, Jg. 2012*

Felix Lau, TV Riehen, Jg. 2012*

Vittoria Brocchieri, LAS Old Boys Basel, Jg. 2011*

Felix Thurneysen, LAS Old Boys Basel, Jg. 2011*

Amina Mokrani, TV Riehen, Jg, 2010*

Lio Beck, LC Basel, Jg. 2010*

Mia Wieduckel, LC Basel, Jg. 2009*

Zack Sono, LAS Old Boys Basel, Jg. 2009*

Anastasija Kuzet, LAS Old Boys Basel, Jg. 2008*

Max Rodriguez, LC Basel, Jg. 2008*

UBS Kids Cup: Kantonalfinals

Siegerehrung BS M15
Siegerehrung BS M15

(ba) Auf der Grendelmatte in Riehen wurden die Kantonalfinals Baselland und Basel-Stadt ausgetragen. Alle Kategoriensieger qualifizierten sich dabei für den grossen Schweizer Final vom 02. September.

 

Bei heissen Temperaturen wurden diese Wettkämpfe vom TV Muttenz (BL) sowie dem TV Riehen (BS) durchgeführt. Dafür ein grosses DANKESCHÖN an alle Helfer! 

 

Alle aktuell qualifizierten Athleten (BL / BS):

 
M15 Noah Hasler (LG Oberbaselbiet) / Max Rodriguez (LC Basel)
M14 Leonhard Herrlich (LC Therwil) /  Laurens de Zaaijer (TV Riehen)
M13 Cyrill Bürgin (LG Oberbaselbiet) / Lio Beck (LC Basel)
M12 Finn Gutzwiller (LC Therwil) / Jesper de Zaaijer (TV Riehen)
M11 Jonah Jacquemai (Laufenthal Thierstein Athletics) / Felix Lau (TV Riehen)
M10 Romeo Supino (TV Laufen) / Leano Gugger
M09 Mael Zimmermann (Jugi Buus) / Matthieu Thüer (LC Basel)

M08 Evans Blindenbacher (LAR Binningen) / Noah Bähr (BC Bären)

M07 Gabriel Sack (Team Kinder-Camps) / Jeyson Maeder (LC Basel)

________
 
W15 Sara Dollinger (LC Therwil) / Anastasija Kuzet (LAS Old Boys Basel)

W14 Vanessa Thommen (LG Oberbaselbiet) / Mia Wieduckel (LC Basel)

W13 Lina Gysin (Jugend Läufelfingen) / Lia Faedi (LC Basel)
W12 Alina Baumgartner (LC Therwil) / Ciara Weber (TV Riehen)
W11 Marisa de Alicia Spitteler (LV FrenkeFortuna) / Elina Ebner (LAS Old Boys Basel)

W10 Julia Baur (SC Biel-Benken) / Candela Kaviani (LAS Old Boys Basel)

W09 Sophie Herzog (LC Therwil) / Ann Wüthrich (TV Riehen)
W08 Mia-Loreen Triller (TV Gelterkinden) / Helena Schläpfer (TV Riehen)
W07 Enya Schneiter (TV Sissach) / Amélie Thüer (LC Basel)
 

WM: Die Selektionen

(ba) Swiss Athletics hat die Selektionen für Budapest/HUN bekannt gegeben. Vom 19. - 27. August sind Jason Joseph (LC Therwil) und Finley Gaio (SC Liestal) mit von der Partie.

 

Artikel SwA

 

 

EYOF: Die Selektionen

(ba) Swiss Olympic hat die Selektionen für Maribor/SLO bekannt gegeben. Vom 23. - 29. Juli ist Meret Stückelberger 

(LC Therwil/400m) mit von der Partie.

 

Für die U20-EM wurden von Swiss Athletics schon die Namen der startenden Mehrkämpfer verkündet. Melissa Wullschleger und Louis Miller (beide LAS Old Boys Basel) dürfen in Jerusalem/ISR teilnehmen.

 

Artikel SwA

EYOF-Limite für Meret Stückelberger

(ba) Tolle Leistung der jungen LC Therwil-Athletin über die Bahnrunde letzten Samstag in Bern.

 

Bericht LC Therwil

U23-EM: Die Selektionen

(ba) Swiss Athletics hat die Selektionen für Espoo/FIN bekannt gegeben. Vom 13. - 16. Juli sind Shirley Lang  (LC Therwil) und Elena Debelic (LAS Old Boys Basel) mit von der Partie.

 

Artikel SwA

Universiade: Die Selektionen

(ba) Swiss University Sports hat die Selektionen für Chengu/CHN bekannt gegeben. Vom 01. - 06. August sind Michelle Schaub (LC Basel), Selina von Jackowski und Salome Lang (beide LAS Old Boys Basel) mit dabei.

 

Artikel SwA

 

Team-EM

(ba) Die Schweiz hat dank dem 12. Rang den Verbleib in der 1. Division geschafft. Mit dabei waren Leon Berthold (TV Arlesheim, 5000m), Salome Lang (LAS Old Boys Basel, Hochsprung), Jason Joseph (LC Therwil, 110m Hürden) und Michael Curti (LC Therwil, 3000m Hindernis).

 

Bericht Swiss Athletics

 

RM Zentralschweiz: 17 Meistertitel

U18W Stab: Marlene Böckmann
U18W Stab: Marlene Böckmann

(ba) Spannende Wettkämpfe bei heissem Wetter durften die Anwesenden letztes Wochenende an den Regionenmeisterschaften (U14 - U18) in Aarau mitverfolgen.

 

Erfolgreichster Athlet war Max Rodriguez (LC Basel)  mit drei goldenen Auszeichnungen (plus eine in Silber).

 

Doppelgold sowie ein Mal Bronze holte sich Alina Emmenegger (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach).

 

 

Lisa Frank, Linda Wade und Nevis Thommen erreichten neu resp. wiederholt eine Limite für das EYOF.

 

Resultate

 

Alle Medaillengewinner aus unserem Verbandsgebiet:

 

1. Alex Stricker TV Riehen U16M 2000m 6:06.65min
1. Meret Stückelberger LC Therwil U18W 400m Hü 63.67s
1. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18M 110m Hü 14.30s*
1. Ben Kull LC Basel U18M 1500m 4:15.16min
1. Lisa Frank LC Therwil U18W 200m 24.67s
1. Anina Schmid LV FrenkeFortuna U18W 1500m 4:53.07min
1. Phoebe Oelhafen SC Liestal U18W 800m 2:14.65min
1. Jonas Hügli SC Liestal U16M Weit 6.01m
1. Max Rodriguez LC Basel U16M Kugel 12.95m
1. Alina Emmenegger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18W Speer 44.51m
1. Marlene Böckmann LAS Old Boys Basel U18W Stab 3.10m
1. Chantal Binder SC Liestal U18W Hoch 1.61m
1. Alina Emmenegger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18W Weit 5.26m
1. Max Rodriguez LC Basel U16M Diskus 39.86m
1. Max Rodriguez LC Basel U16M Drei 12.10m
1. Joana Roppel LAS Old Boys Basel U18W Drei 9.98m
1. Lara Pitari TV Riehen U18W Diskus 32.99m
2. Jonas Hügli SC Liestal U16M 80m 9.39s
2. Annukka Baldi LC Therwil U14W 60m 8.30s
2. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18M 400m 53.04s
2. Lynn Grossmann LV FrenkeFortuna U18W 800m 2:17.21min
2. Max Rodriguez LC Basel U16M Weit 5.95m
2. Till Grabenstätter SC Liestal U16M Kugel 12.45m
2. Jerome Meier LC Basel U18M Speer 44.87m
2. Chantal Binder SC Liestal U18W Speer 39.91m
2. Constantin Schnell LC Basel U16M Drei 11.52m
3. Zack Sono LAS Old Boys Basel U16M 80m 9.49s
3. Mischa Horisberger LV FrenkeFortuna U16M 2000m 6:22.79min
3. Linda Wade LC Therwil U18W 100m 12.23s*
3. Finn Gutzwiller LC Therwil U14M 80m Hü 13.38s
3. Oliver Baer LAS Old Boys Basel U16M 100m Hü 14.32s
3. Mykhailo Kyian TV Riehen U18M 1500m 4:30.65min
3. Lisa Frank LC Therwil U18W 100m Hü 14.41s
3. Linda Wade LC Therwil U18W 200m 25.40s*
3. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18M Weit 6.08m
3. Lia Faedi LC Basel U14W Speer 31.23m
3. Timon Meier LC Basel U16M Drei 11.16m
3. Tabitha Zuccolin LC Therwil U16W Diskus 33.12m
3. Alina Emmenegger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18W Kugel 11.66m
3. Lia Faedi LC Basel U14W Diskus 24.33m
3. Mia Böckmann LAS Old Boys Basel U16W Drei 9.12m
           

* EYOF-Limite

 

Download
RM Zentralschweiz 2023
20230625 RM Aarau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 567.0 KB

RM Zentralschweiz + Team-EM: Vorschau

(ba) Im Aarauer Schachen findet dieses Wochenende der Vergleich mit acht anderen Kantonen (AG, LU, NW, OW, SO, SZ, UR, ZG) statt. Insgesamt haben sich 466 Personen zur Teilnahme in den Kategorien U14 - U18 angemeldet. Aus den beiden Basel sind einige Medaillenanwärter an diesen Regionenmeisterschaften am Start.

 

Folgende Medaillenkandidaten sind uns aufgefallen (diese Einschätzungen basieren auf der Startliste vom 21. Juni und sind rein subjektiv):

 

LAS Old Boys Basel

Oliver Baer, Zack Sono, Marlene Böckmann, Joana Roppel, Anastasija Kuzet, Babette Weishaupt, Beatrice Marques, Mae Howarth

LG Oberbaselbiet/BTV Sissach

Nevis Thommen, Noah Hasler, Jael Buess, Alina Emmenegger, Vanessa Thommen

SC Liestal

Nevio Hofmeier, Jonas Hügli, Till Grabenstätter, Phoebe Oelhafen

TV Riehen

Mikhailo Kyian, Alex Stricker, Roman Huba, Luan Montigel, Yaël Gengenbacher, Lynn Huber, Lara Pitari

LAR Binningen

Elia Igl

LC Basel

Ben Kull, Nilo Meier, Max Rodriguez, Constantin Schnell, Jerome Meier, Malú Rodriguez, Lia Faedi

LV FrenkeFortuna

Lynn Grossmann, Chantal Binder, Félicia Wicki, Marina Todorovic

TV Muttenz

Matti Perkuhn
LC Therwil

Finn Gutzwiller, Raphael Brand, Lisa Frank, Linda Wade, Meret Stückelberger, Annukka Baldi, Valérie Stalder, Tabitha Zuccolin

 

LIVE-Resultate

 

-------------------

 

Im polnischen Chorzow tritt die Nationalmannschaft an der Team-EM (1. Division) an.

Aus den beiden Basel sind Leon Berthold, Jason Joseph, Michael Curti und Salome Lang am Start.

 

Vorschau SwA   /   Startlisten + Resultate   

 

 

Einkampfmeisterschaften beider Basel 2023

Siegerehrung Diskus U18M
Siegerehrung Diskus U18M

(ba) Vom TV Riehen gut organisiert und bei bestem Wetter, erzielten viele Teilnehmer erfreuliche Leistungen. Insgesamt waren am Wochenende über 500 Personen auf der Grendelmatte am Start.

 

Erfolgreichster Teilnehmer war Max Rodriguez (LC Basel, U16M), welcher insgesamt vier Titel gewann und noch zwei weitere Medaillen abholte (Drei, Diskus, Kugel, Speer / Hoch 2.; Weit 3.). 

 

Erfolgreichste Teilnehmerin war Lisa Frank (LC Therwil, U18W) mit vier Titeln (100m, 200m, 400m, 100mHü). Über 400m erreichte sie ihre vierte EYOF-Limite.

 

Dreifachmeister wurden:

Lia Faedi (LC Basel, U14W) plus 1x Silber + 1x Bronze

Nino Niederhauser (LV FrenkeFortuna, U14M) plus 2x Bronze

Felix Lau (TV Riehen, U12M) plus 1x Bronze

Daryl Bachmann (LAS Old Boys Basel, M)

 

Doppelmeister wurden:

Marisa de Alicia Spitteler (LV FrenkeFortuna, U12W)  plus 2x Silber

Finn Gutzwiller (LC Therwil, U14M) plus 1x Bronze

Aline Kämpf (TV Riehen, F) plus 1x Bronze

Matti Perkuhn (TV Muttenz, U18M)

Leo Fauser (TV Riehen, U18M)

Alex Stricker (TV Riehen, U16M)

Jonas Hügli (SC Liestal, U16M) 

Karin Olafsson (TV Riehen, F)
Michelle Heid 
(LAS Old Boys Basel, U18W)

Anastasija Kuzet (LAS Old Boys Basel, U16W)

Valérie Stalder (LC Therwil, U16W)

 

Erfreulich war für Linda Wade (LC Therwil) der 100m-Lauf. Sie erzielte 12.18 Sekunden und unterbot damit die Limite für das EYOF.

  

Allen Organisatoren und Helfern danken wir für den grossen Einsatz.

 

Fotos findet ihr auf den Seiten der Vereine.

 

Download
Rangliste 2023
20230611 EKMS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 627.7 KB

Visana Sprint: Kantonalfinal Baselland

Die Jüngsten im Einsatz (Fotos: Basil Bösch)
Die Jüngsten im Einsatz (Fotos: Basil Bösch)

(ba) Gestern fand auf dem Binninger Spiegelfeld der Kantonalfinal des Landkantons statt. Die LAR Binningen organisierte diesen Anlass bestens und brachten ihn mit über 340 Kindern erfolgreich über die Bühne. 

 

Alle Sieger der Jahrgänge 2008 - 2013* qualifizierten sich für den Schweizer Final vom 17. September in Freiburg.

 

 

Ein Höhepunkt war der Besuch von Mujinga Kambundji, welche die jungen Athleten anspornte und Autogramme verteilte.   Resultate + Link zum Interview mit MK

 

Wir bedanken uns bei Jürg Wyssmann sowie Basil Bösch mit ihrem OK und allen Helfern für ihren Einsatz zugunsten der Jugend.

 

Alle Kategoriensieger:

 

Samantha Brodard, LC Therwil, Jg. 2016

Gabriel Sack, Team Kinder Camps (Biel-Benken), Jg. 2016

Noemi Gutekunst, LAR Binningen, Jg. 2015

Zuri Metzger, LC Therwil, Jg. 2015

Sophie Herzog, LC Therwil, Jg. 2014

Dario Iberg, TV Itingen, Jg. 2014

Flurina Suhr, LC Therwil, Jg. 2013*

Carl Duss, LC Therwil Jg. 2013*

Marisa de Alicia Spitteler, LV FrenkeFortuna, Jg. 2012*

Jonah Jacquemai, Röschenz, Jg. 2012*

Alina Baumgartner, LC Therwil, Jg. 2011*

Finn Gutzwiller, LC Therwil, Jg. 2011*

Annukka Baldi, LC Therwil, Jg. 2010*

Nino Niederhause, LV FrenkeFortuna, Jg. 2010*

Lilly Isenegger, SC Liestal, Jg. 2009*

Leonhard Herrlich, LC Therwil, Jg. 2009*

Alice Konkoly, TV Muttenz, Jg. 2008*

Jonas Hügli, SC Liestal, Jg. 2008*

 

 

Schweizer Rekord für Jason Joseph

(ba) In Florenz (ITA) senkte Hürdensprinter Jason Joseph (LC Therwil) seine eigene Bestmarke um zwei Hundertstel auf neu 13.10 Sekunden (alt: 13.12s am 14.08.2021 in La Chaux-de-Fonds).

 

Bericht Swiss Athletics   /   Bericht LC Therwil

Zwei Traummarken und sechs Kantonalrekorde

(ba) Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) und Finley Gaio (SC Liestal) knacken zum ersten Mal die Marken von 6000 respektive 8000 Punkten. In Götzis lief es beiden hervorragend und konnten mit mehreren PB ihre Punktzahl massiv nach oben verbessern. Diese Leistungen bedeuten beide Kantonalrekord Baselland. Bei Celine waren es noch zwei zusätzlich (100m Hürden von 13.57 auf 13.27s / Kugel von 12.98 auf 13.11m; beides eigene Bestmarken).   Bericht Swiss Athletics

 

Am Susanne Meier Memorial gelang der U18-Athletin Vassiliki Panoussis (LAR Binningen), mit dem Gewicht der Aktiven, eine Hammerwurf-Weite von 30.04 Meter. Damit verbesserte sie die bisherige Marke Baselland um 13.94 Meter (alt: Karin Fiechter, LV Birsfelden, 16.10m am 03.06.2009).

 

Im belgischen Oordegem lief Shirley Lang (LC Therwil) ein gutes Rennen und verbesserte den Kantonalrekord Baselland über 3'000 m Steeple (alt: Sibylle Häring, LV FrenkeFortuna, 10:05.09min am 04.06.2021).

 

 

Kantonalrekorde

Drei internationale Limiten

(ba) Shirley Lang (LC Therwil) lief eine Zeit von 10:06.09 Minuten über 3000m Hindernis und unterbot die U23-EM-Limite um gut 19 Sekunden.   LC Therwil   /   Ergebnisse

Ebenfalls den Wert für die U23-EM erreichte Elena Debelic (LAS Old Boys Basel). Beim Mehrkampfmeeting in Landquart erreichte sie im Siebenkampf 5803 Punkte, womit der geforderte Wert um 203 Punkte übertroffen wurde.

 

Am selben Ort gelangen Melissa Wullschleger (LAS Old Boys Basel) 5434 Zähler, was 84 Punkte über der Limite für die U20-EM bedeuten.

 

Bericht SwA   /   LAS Old Boys Basel

Kantonalrekord für Priska Auf der Maur

(ba) An der "7. Lange Laufnacht" in Karlsruhe verbesserte die LC Basel-Athletin den knapp 20-jährigen Kantonalrekord Basel-Stadt über die 5000m-Strecke um 12.28 Sekunden auf neu 16:12.23 Minuten (alt: Deborah Büttel - TV Riehen, 16:24.51min. am 14.08.2003 in Aarau).

 

Bericht LC Basel   /   Homepage Wettkampf   /   Kantonalrekorde

EYOF-Limiten Nummer zwei und drei

(ba) Nach der Limite über 200 Meter, erfüllte Lisa Frank (LC Therwil) gestern in Langenthal auch die Werte über 100 Meter Hürden und 100 Meter.

 

Bericht LC Therwil

Mille Gruyère: Regionalfinal BL/BS/SO

Siegerehrung M15
Siegerehrung M15

(ba) Heute Abend rannten 312 Athletinnen und Athleten im Stadion Gitterli in Liestal über die 600 respektive 1000 Meter-Strecke.

Je die ersten Zwei aus den Kantonen Baselland, Basel-Stadt und Solothurn qualifizierten sich dabei für den grossen Schweizer Final vom 23. September in Regensdorf (Kategorien M/W 10-15).

 

Wir bedanken uns bei Thedy Steinmann und seinen Helfern des SC Liestal für den gut durchgeführten Anlass.

 

Homepage SC Liestal

 

Homepage Mille Gruyère

 

 

 

 

Download
20230517 Mille Gruyère Regionalfinal LIESTAL
20230517 MG LABB+SO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 427.3 KB

Kantonalrekord für Celine Albisser

(ba) Am Frühlingsmeeting in Basel verbesserte die LV FrenkeFortuna-Athletin den fast 36-jährigen (!) Kantonalrekord Baselland im 100m-Hürdensprint um zehn Hundertstelsekunden auf neu 13.57 Sekunden (alt: Jolanda Fagnocchi - TV Sissach, 13.67s am 14.06.1987 in Liestal).

 

Bericht LV Frenke Fortuna   /   Kantonalrekorde

  

Schüler Mehrkampfmeisterschaften beider Basel

Siegerehrung U14W
Siegerehrung U14W

(ba) In Therwil setzten sich folgende sechs Athletinnen und Athleten gegen die Konkurrenz durch und krönten sich zu Mehrkampfmeister beider Basel:

 

U10W   Mia Baumgartner, LC Therwil

U10M   Emanuel Rösti, LC Basel

U12W   Eve Howarth, LAS Old Boys Basel

U12M   Marlon Schumacher, LC Therwil

U14W   Lia Faedi, LC Basel

U14M   Lio Beck, LC Basel

 

Resultate

Bei schönem Wetter starteten in den sechs Kategorien insgesamt 297 Kinder. Auf dem Sportplatz Känelmatte konnten viele spannende Duelle und noch mehr fröhliche Gesichter des fünf- bis dreizehnjährigen Nachwuchs bestaunt werden. Dem organisierenden LC Therwil und allen Helfern ein grosses Dankeschön dafür!

 

Alle Medaillengewinner:

 

U10W Gold Mia Baumgartner (LC Therwil)
  Silber Ann Wüthrich (TV Riehen)
  Bronze Sophie Herzog (LC Therwil)         
     
U10M Gold Emanuel Rösti (LC Basel)
  Silber Kilian Mettler (TV Riehen)
  Bronze Manuel Saju Nanda (LC Therwil)
     
U12W Gold Eve Howarth (LAS Old Boys Basel)
  Silber Elina Ebner (LAS Old Boys Basel)
  Bronze Janina Holzer (LC Basel)
     
U12M Gold Marlon Schumacher (LC Therwil)
  Silber Felix Lau (TV Riehen)
  Bronze Carl Duss (LC Therwil)
     
U14W Gold Lia Faedi (LC Basel)
  Silber Beatrice Marques Magalhães (LAS Old Boys Basel)
  Bronze

Alina Baumgartner (LC Therwil)

Sophia Iberg (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach)

     
U14M Gold Lio Beck (LC Basel)
  Silber Finn Gutzwiller (LC Therwil)
  Bronze Julian Frei (LV FrenkeFortuna)
     

 

Kantonalrekord BL: Doppelschlag für Celine Albisser

Trainer Rick, CA, Vater Beat, Mitstreiterin Lydia (vlnr, Foto: psch)
Trainer Rick, CA, Vater Beat, Mitstreiterin Lydia (vlnr, Foto: psch)

(psch/ba) Im italienischen Desenzano del Garda absolvierte Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) ihren ersten Mehrkampf der Saison. Dabei verbesserte sie zuerst den Kantonalrekord BL im Kugelstossen auf 12.98 Meter (alt: Muriel Fabich, LC Therwil, 12.88m, 18.06.2022) und am Ende auch ihren eigenen im Siebenkampf von 5825 auf 5858 Punkte.

 

Bericht Swiss Athletics

 

 

  

EYOF-Limite für Lisa Frank

Die LC Therwil-Athletin lief die 200m-Strecke in Riehen in 25.06 Sekunden und unterbot die Limite für das European Youth Olympic Festival (23. - 29.07. in Maribor) um 14 Hundertstelsekunden.

 

Bericht LC Therwil 

 

Quer durch Basel

(ba) Bei warm-bewölktem Wetter ging die Jubiläumsausgabe des beliebten Staffellaufes zum zweiten Mal im Kleinbasel über die Bühne. Dabei starteten 525 Läuferinnen und Läufer in 105 Mannschaften und lieferten sich spannende Duelle.

 

Wir bedanken uns beim Turnverband Basel-Stadt und allen seinen Helfern für die tolle Organisation!

 

Rangliste   /   Fotos

 

 

Medaillenspiegel

     Gold Silber Bronze
  1. LAS Old Boys Basel     7     1  
  2. LC Therwil     3     4      5
  3. TV Muttenz     1     2      3
  4.

SC Liestal

    1    
  5. TV Riehen       4      3
  6. LC Basel       1  
         

ohne Plausch- + Familienkategorie

 

UBS Kids Cup Team: CH-Final

(ba) Am grossen Final gab es dieses Jahr drei Medaillen zu beklatschen. Im waadtländischen Yverdon-les-Bains kämpften insgesamt 16 Mannschaften bei diesem beliebten Nachwuchsprojekt in den jeweils vier spannenden Disziplinen. 

 

 

Rangliste   /   Bericht SwA

 

 2.  TV Riehen - U16M (Robin, Alrik, Laurin, Elia, Jules)

 3.  LC Basel - U16 mixed (Mia, Anaja, Max, Timon, Constantin)

 3.  LC Therwil - U10W (Alena, Paula, Lia, Mia, Sophie, Emma)

 

 4.  LC Therwil - U10M

 5.  LC Therwil - U16M

 6.  LAS Old Boys Basel - U12 mixed

 7.  LG Oberbaselbiet - U16 mixed

 8.  LV FrenkeFortuna - U16W

 8.  TV Riehen - U10M

 9.  LC Basel - U14W

 9.  LG Oberbaselbiet - U14 mixed

11.  LAS Old Boys Basel - U16W

11.  LAS Old Boys Basel - U14W

11.  TV Muttenz - U14 mixed

11.  LC Basel - U12 mixed

12.  TV Muttenz - U10 mixed

 

 

SM 10km Strasse

Shirley Lang (2.  von links / @ HP LC Uster SM 10km)
Shirley Lang (2. von links / @ HP LC Uster SM 10km)

(ba) In der Zürcher Gemeinde Uster lief Shirley Lang (LC Therwil) in 34:11 Minuten zur Silbermedaille. 

 

Bericht SwA   /   Ranglisten 

 

EM Halle: Jason Joseph ist Europameister!

 

Erfreuliche Nachrichten aus Istanbul (TUR).

 

Wir gratulieren zu dieser formidablen Leistung des LC Therwil-Athleten.

 

Bericht Swiss Athletics

SM Cross: Vier Titel

Matthias Kyburz (LC Basel), Michael CurtiShirley Lang (beide LC Therwil) sowie das U16-Team des TV Riehen (Alex Stricker/Roman Huba/Yann Gross) gewinnen in St-Maurice die Goldmedaille.

 

Bericht Swiss Athletics

 

EM Halle + SM Cross: Vorschau

(ba) In Istanbul sind zwei Basler Athleten am Start, beide über die 60m Hürden-Strecke. Wir wünschen Finley Gaio (SC Liestal) und Jason Joseph (LC Therwil) gutes Gelingen.  Vorschau Swiss Athletics 

 

Samstag, 04. März - 09:20 Vorläufe

Sonntag, 05. März - 08:35 Halbfinals + 19:05 Final

Alle Einsatzzeiten

 

 

Am Sonntag sind die Querfeldein-Läufer im Wallis  unterwegs. Dabei sind Matthias Kyburz (LC Basel) und Michael Curti (LC Therwil)  Medaillenkandidaten. Weiter werden ein gutes Dutzend in den Kategorien U16 - U23 versuchen gute Platzierungen in vorderen Positionen zu erlaufen. Es sind dies Athletinnen und Athleten der Vereine TV Riehen, LC Basel, LV FrenkeFortuna, LAS Old Boys Basel und SC Liestal.   Vorschau Swiss Athletics

 

 

SM Halle Nachwuchs: 2x Gold, 3x Silber, 4x Bronze

Lisa Frank (@  LCT)
Lisa Frank (@ LCT)

(ba) Zuoberst standen über 200m Lisa Frank (LC Therwil) und im Dreisprung Noah Hasler (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach), welcher zusätzlich die Silbermedaille im Weitsprung gewann.

 

Vize-Schweizermeister wurden Lynn Grossmann sowie Carmen Schaub.

 

Jeweils die Bronzemedaille holten sich Louis MillerMatti Perkuhn und Max Rodriguez (2x).

 

1. Lisa Frank LC Therwil 200m U18W 25.09s
1. Noah Hasler LG Oberbaselbiet Drei U16M 13.15m
         
2. Lynn Grossmann LV FrenkeFortuna 1000m U18W 3:01.09min
2. Carmen Schaub LG Oberbaselbiet Weit U20W 5.74m
2. Noah Hasler LG Oberbaselbiet Weit U16M 6.32m
         
3. Max Rodriguez LC Basel Kugel U16M 12.67m
3. Max Rodriguez LC Basel Drei U16M 11.83m
3. Matti Perkuhn TV Muttenz 200m U18M 23.33s
3. Louis Miller LAS Old Boys Basel Weit U20M 6.97m

 

Anzahl Medaillen in den vergangenen Jahren:

 

2022  17 (8/2/7)

2021  keine Austragung
2020
  13 (5/4/3)
2019    6 (2/3/1)

2018    9 (3/6/0)

2017  10 (4/2/4)

2016  17 (3/9/5)

2015  18 (5/9/4)

2014  23 (10/10/3)

2013  15 (6/4/5)

2012  21 (9/7/5)

2011  14 (7/2/5)

2010  21 (5/6/10)

2009  14 (7/2/5)

EM Halle: Die Selektionen

(ba) Swiss Athletics hat die Selektionen für Istanbul bekannt gegeben. Vom 02. - 05. März sind Jason Joseph (LC Therwil) und Finley Gaio (SC Liestal) - beide über 60 Meter Hürden - mit von der Partie.

 

Artikel Swiss Athletics

 

SM Halle Aktive: 1x Gold mit CH-Rekorden, 2x Silber

Jason Joseph (Foto: Omega)
Jason Joseph (Foto: Omega)

(ba) Am Sonntag liess Jason Joseph (LC Therwil) die Bahn gleich zwei Mal brennen. Über 60 Meter Hürden lief er im Halbfinal zuerst 7.45 Sekunden und verbesserte seinen eigenen Schweizer Rekord um drei Hundertstelsekunden. Knapp zwei Stunden später liess er 7.44 Sekunden folgen und krönte seinen Titel mit erneutem Schweizer Bestwert.

 

Im selben Rennen wurde Finley Gaio (SC Liestal) Zweiter und machte den Doppelsieg perfekt (7.74s).

 

 

Bereits am Samstag überquerte Stabhochspringerin Pascale Stöcklin (LAS Old Boys Basel) die Höhe von 4.15 Meter und durfte sich die Silbermedaille umhängen lassen.

Weitere Platzierungen in den ersten Acht:

4. Elena Debelic LAS Old Boys Basel Weit 6.05m
5. Jan Ritter LC Basel Hoch 1.98m
6. Neil Burton LC Basel 3000m 8:47.92min
7. Finley Gaio SC Liestal Kugel 14.04m
7. Michelle Müller LAS Old Boys Basel 800m 2:10.30min
8. Kristian Eng LAS Old Boys Basel 60m 6.97s

 

Resultate

 

Berichte Swiss Athletics:
Frauen - Samstag Sonntag

Männer - Samstag  /  Sonntag

 

Anzahl Medaillen in den vergangenen Jahren:

2022    8  (0/3/5)

2021    8  (4/2/2)

2020    8  (3/3/2)

2019    7  (3/1/3)

2018    8  (2/2/4)

2017    6  (4/2/0)

2016    3  (2/1/0)

2015    3  (2/1/0)

2014    7  (3/2/2)

2013    4  (2/0/2)

UKCT Regionalfinal: 22 Medaillen

Siegerehrung U16 Mixed
Siegerehrung U16 Mixed

(ba) Dem LC Therwil gelingen drei Kategoriensiege (U16M+U10M+U10W). Zwei Siege schaffen die LAS Old Boys Basel (U16W+U14W) und der LC Basel (U16 Mixed+U12 Mixed). Je ein erster Rang geht an die LG Oberbaselbiet und den TV Muttenz.

 

Mit zusätzlich sieben zweiten Rängen qualifizieren sich insgesamt 16 Mannschaften für den grossen 

Schweizer Final vom 25. März in Yverdon.

 

 

 

Wir bedanken uns bei der LGO mit all ihren Helfer für die Durchführung.

 

Medaillenspiegel

    Gold Silber Bronze
 1. LC Therwil    3        2
 2. LAS Old Boys Basel    2     1      2
 3. LC Basel    2     1  
 4. LT Athletics    1     1      1
  SA Bellinzona    1     1      1
 6. LG Oberbaselbiet    1     1  
  TV Muttenz    1     1  
 8. US Ascona    1    
 9. TV Riehen       2      1
  SA Massagno       2      1
11. LV FrenkeFortuna       1      1
12. GA Bellinzona       1  
13. Atletica Mendrisiotto          1
  TV Zofingen          1
  SFG Sementina          1
         
Download
UKCT Regionalfinal Gelterkinden
20230212 UKCT RF Gelterkinden.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.0 KB

SM Halle Mehrkampf: Zwei Medaillen

Foto Peter Wullschleger: Melissa (rechts)
Foto Peter Wullschleger: Melissa (rechts)

(ba) Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) errang, in einem sehr spannenden Wettkampf, den Vizemeistertitel bei den Damen und durfte sich verdient die Silbermedaille umhängen lassen.

 

Bei den Juniorinnen belegte Melissa Wullschleger (LAS Old Boys Basel) den dritten Rang und erhielt dafür die bronzene Auszeichnung.

 

Resultate   /   Bericht Swiss Athletics   /   Fotos

 

Die weiteren Platzierungen:
4. Louis Miller (LAS Old Boys Basel), U20M
5. Eve Attenhofer (LAS Old Boys Basel), U20W
6. Ariana Brügger (LAS Old Boys Basel), WOM
7. Muriel Fabich (LC Therwil), WOM

 

Diese Mehrkampfmeisterschaften fanden im Rahmen des nationalen Hallenmeetings statt. Bei diesem lieferte Jason Joseph zweimal gross ab. Der LC Therwil-Athlet verbesserte seinen eigenen 60m Hürden-Schweizer Rekord dabei zuerst auf 7.54 und dann auf 7.51 Sekunden.

 

Bericht Swiss Athletics

 

KM Cross

(ba) An den Kantonalen Crossmeisterschaften rannten 298 Läuferinnen und Läufer über den Boden der Fraumattenwiese.

 

Wir bedanken uns beim SC Biel-Benken für die Durchführung dieser Veranstaltung.

 

Ranglisten

 

Die Kantonalmeister (Verein oder Wohnsitz in BL/BS):

 

Madleina Dettwiler U08W LC Therwil
Naveen Kaul U08M SC Biel-Benken
Johanna Havener U10W LV FrenkeFortuna
Marco Schäfer U10M SC Biel-Benken
Marisa Spitteler U12W LV FrenkeFortuna
Laurin Leuenberger U12M LAS Old Boys Basel
Lynn Schneeberger U14W LV FrenkeFortuna
Michael Tippanluisa U14M SC Biel-Benken
Anina Schmid U16W LV FrenkeFortuna
Alex Stricker U16M TV Riehen
Lynn Grossmann U18W LV FrenkeFortuna
Joah Wüthrich U18M TV Riehen
Shawney Lang U20W LC Therwil
Joshua Alcobia Gomes U20M LC Therwil
Shirley Lang W20 LC Therwil
Flurin Leugger M20 LC Basel
Muriel Karrer W30 SC Liestal
Nuno Valente M30 Basel Running Club
Katharina Bochow W40 SC Biel-Benken
Dominik Schmutz M40 Tria Basilea
Daniel Schwitter M50 Basel Running Club
Mel Rice M60 Birsfelden

 

 

SM Halle Mehrkampf: Vorschau

(ba) Dieses Wochenende stehen fünf Damen und vier Herren im Mehrkampfeinsatz.

 

Bei den Frauen sind Celine Albisser (LV FrenkeFortuna), Muriel Fabich (LC Therwil) und Ariana Brügger  sowie bei den Juniorinnen Eve Attenhofer und Melissa Wullschleger (alle LAS Old Boys Basel) mit dabei.

 

In der Kategorie Männer sind Finley Gaio (SC Liestal) und Matthias Steinmann (LV FrenkeFortuna) sowie Jonas Gran und Louis Miller (beide LAS Old Boys Basel) bei den Junioren am Start.

 

Die Chancen auf Edelmetall sind bei den Frauen, Männern und Juniorinnen am grössten.

 

Heimseite SM Halle Mehrkampf   /   Artikel Swiss Athletics   /   LIVE-Resultate

 

UBS Kids Cup Team in Therwil

(ba) Im Leimental (Organisator: LC Therwil) massen sich 498 Kinder an diesem beliebten Mannschaftsanlass. Je die ersten drei Mannschaften ergatterten sich neben den Medaillen auch noch die Qualifikation für den Regionalfinal vom 12. Februar in Gelterkinden.

 

 

Wir danken Dominik sowie allen Helfern für die Durchführung dieses Wettkampfes.

 

Download
20230121 UKCT Therwil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 538.6 KB

 

Medaillenspiegel

    Gold Silber Bronze
 1. LC Therwil    6     3      3
 2. TV Muttenz    1     2      1
 3. TV Gelterkinden    1     1      1
  LAS Old Boys Basel    1     1      1
 5. TV Riehen    1     1  
 6. LAR Binningen    1        1
 7. TV Zofingen    1    
 8. LT Athletics       2  
 9. LG Oberbaselbiet       1  
  LC Basel       1  
11. TV Arlesheim          2
12. LV FrenkeFortuna          1
  SC Liestal          1
  TV Stein          1
         

 

Start zu den Hallenwettkämpfen

(ba) Dieses Wochenende beginnt die Hallensaison mit den beiden Old Boys-Wettkämpfen auf der Schützenmatte.

 

Nächsten Samstag geht es dann weiter beim LC Therwil mit einer lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup Team.

 

Alle Termine findet ihr im Kalender 2023.

 

Neues Jahr


Wir wünschen der ganzen Leichtathletikfamilie ein spannendes 2023 mit vielen erfolg- sowie erlebnisreichen Wettkämpfen.

 

 

Euer Vorstand

 

 

 

 

 

🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

 

Todesanzeige

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Marie Dups-Banz, welches am 21. Dezember verstorben ist.

 

Die Leichtathletikfamilie spricht den Angehörigen ihr tief empfundenes Mitgefühl aus und wir werden Marie stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Die Abdankung findet am 06. Januar 2023 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Kaiseraugst statt.

 

UBS Kids Cup Team in Oberdorf

(ba) Im Waldenburgertal (Organisator: LV FrenkeFortuna) massen sich 338 Kinder an diesem beliebten Mannschaftsanlass. Je die ersten drei Mannschaften ergatterten sich neben den Medaillen auch noch die Qualifikation für den Regionalfinal vom 12. Februar in Gelterkinden.

 

 

Wir danken Christoph (OK-Präsident) und Patrick (Wettkampfleiter) sowie allen Helfern für die Durchführung dieses Wettkampfes.   Rangliste

 

Medaillenspiegel

    Gold Silber Bronze
 1. LC Basel     4        1
 2. TV Riehen     3     1      3
 3. LAS Old Boys Basel     2     4      2
 4. LV FrenkeFortuna     1     2   
  LT Athletics     1     2      
 6. LG Oberbaselbiet     1           1
 7. TV Muttenz                    2      1
 8. SC Liestal          1
  TV Zofingen             1
         

Basler Stadtlauf

(ba) Einen wunderschönen Anlass haben René Bänziger und seine Leute wieder über die Bühne gebracht und wurden mit über 8000 begeisterten Teilnehmern sowie einer tollen Atmosphäre belohnt.   Ranglisten

 

Besten Dank allen Helfern für euren Einsatz!

 

NLZ: Ehrungen 2022

Alle Preisträger (Foto: NLZ NWS)
Alle Preisträger (Foto: NLZ NWS)

(aw/ba) Bericht NLZ

 

 

 

Download
PM NLZ NWS Ehrungen 2022
Pressemitteilung NLZ NWS Ehrungen 2022_1
Adobe Acrobat Dokument 61.3 KB

61. Augusta Raurica-Lauf

(ba) Dieses Jahr machten sich 447 Teilnehmer auf die verschiedenen Strecken zwischen einem bis zwölf Kilometern.

 

Wir bedanken uns bei Hansruedi und seinen OK-Kollegen sowie allen Helfern herzlich für die Durchführung.

  

Ranglisten 

Schweizer Nationalkader 2023

(ba) Der Schweizerische Leichtathletikverband hat die Nationalkader für 2023 bekanntgegeben. Mit dabei sind bei der Elite Leon Berthold  (TV Arlesheim), Michael Curti, Jason Joseph (beide LC Therwil), Finley Gaio (SC Liestal), Salome Lang, Pascale Stöcklin und Selina von Jackowski (alle LAS Old Boys Basel).

 

Beim Nachwuchs sind es Eve Attenhofer, Joël Csontos, Elena Debelic, Melissa Wullschleger (alle LAS Old Boys Basel), Noelle Berger (LV FrenkeFortuna),  Carmen Schaub (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) Anna Haberthür, Shirley Lang, Marina Zanoni (alle LC Therwil), Dominic Larbi (LAR Binningen) und Elischa Tirelli (SC Liestal).

 

Artikel Swiss Athletics

 

Muttenzer Herbstlauf

(ba) Gestern Sonntag zeigte sich das Wetter von der besten Seite. Somit stand guter Laufstimmung bei der Jubiläumsveranstaltung nichts im Wege und es wurde von jung bis alt fleissig gerannt.

 

Wir bedanken uns beim OK-Präsidenten Patrick sowie seinen drei Mitstreitern Rolf, Daniel und Rolf für die vielen Stunden der vergangenen Jahre.

 

Mit dieser Ausgabe verabschieden sie sich in den wohlverdienten "Ruhestand". Wir hoffen es wird bald eine Nachfolgeregelung gefunden, damit dieser schöne Lauf weiterhin durchgeführt wird.

 

Der Bericht, die Ranglisten und Fotos findet ihr auf der Veranstalterseite Muttenzer Herbstlauf.

Michelle Schaub glänzt in Valencia

@ Beat Schaub
@ Beat Schaub

(fs/ba) Bei diesem Internationalen Halbmarathon in Spanien stürmte Michelle Schaub (LC Basel) mit 1:14.12 Stunden an die Spitze der Schweizer-Saisonbestenliste.

 

Michelle passierte in Valencia die 10 Kilometer-Marke bei 34.37, konnte dieses Tempo auf der zweiten Streckenhälfte durchziehen und verbesserte ihre bisherige Bestzeit von 1:16.30 - im Juni in Hamburg gelaufen - um mehr als 2 Minuten. Damit belegte sie bei den U23W den dritten Rang.

 

Resultate

 

Schweizer Bestenliste

Internationale Bestenlisten: Sommer 2022

(ba) In der vergangenen Freiluftsaison haben sich folgende sechs Athletinnen und vier Athleten in den Top 100 der europäischen Bestenliste der Aktiven platziert. Als Vergleich seht ihr auch noch den jeweiligen Platz weltweit.      Bestenlisten

 

        Europa Welt
Jason Joseph LC Therwil 110m Hürden 13.25s        6.    22.
Finley Gaio SC Liestal 110m Hürden 13.46s       16.    61.
Pascale Stöcklin LAS Old Boys Basel Stabhochsprung 4.50m       20.    41.
Finley Gaio SC Liestal Zehnkampf 7949 Pkt.       29.    46.
Lea Bachmann LAS Old Boys Basel Stabhochsprung 4.40m       39.    68.
Michael Curti LC Therwil 3000m H 8:31.93min       43.   112.
Selina von Jackowski LAS Old Boys Basel 100m Hürden 13.18s       46.   140.
Celine Albisser LV FrenkeFortuna Siebenkampf 5825 Pkt.       47.     61.
Finley Gaio SC Liestal Weitsprung 7.76m       56.   184.
Christopher Ullmann LAS Old Boys Basel Weitsprung 7.73m       62.   208.
Elena Debelic LAS Old Boys Basel Siebenkampf 5511 Pkt.       88.   136.
Marina Zanoni LC Therwil Siebenkampf 5509 Pkt.       90.   138.
           

 Aufnahmekriterium: Top 100 Europa   /   Ohne "krumme" Distanzen + Strassenläufe


Kantonalrekord für Vera Landtwing

(fs/ps/ba)  Bei ihrem ersten Marathon gelang Vera Landtwing (LC Therwil) eine bemerkenswerte Leistung. Sie legte in Berlin die 42.195 Kilometer in 2:44.13 Stunden zurück und unterbot den Kantonalrekord Baselland um ganze 10 Minuten und 47 Sekunden (alt: 2:55.00, Tina In-Albon, 17.04.2011).

 

Bericht LC Therwil 

Mille Gruyère - Schweizer Final: 2x Silber

Lynn Grossmann (HP LVF)
Lynn Grossmann (HP LVF)

(ba) Im Genfer Stadion Bout-du-Monde rannten die schnellsten Jugendlichen in ihren Jahrgangskategorien je zweieinhalb Runden.

 

Bei den W15 sowie bei den M15 (Jg. 2007) überquerten Lynn Grossmann und Mael Medero jeweils als Zweite die Ziellinie - beide mit PB.

  

Resultate   /   Bericht Swiss Athletics

 

BL/BS-Rangierungen (Top 10):

 

 2. Mael Medero M15 TV Riehen 2:36.36min
 2. Lynn Grossmann W15 LV FrenkeFortuna 2:55.85min
         
 5. Alex Stricker M14 TV Riehen 2:46.82min
 6. Elia Igl M11 LAR Binningen 3:09.26min
 7. Yael Grossmann W13 LV FrenkeFortuna 3:09.53min
 9. Mischa Horisberger M13 LV FrenkeFortuna 2:58.15min
 9. Iven Schmid M10 LC Basel 3:24.22min
         
         

 

SVM U20 / SM Team

SVM U20
Die Junioren der LG Basel Regio gewannen diesen Finalwettkampf und dürfen als Schweizer Meister nächstes Jahr am Europacup teilnehmen.

 

Bericht SwA   /   Bericht OB

 

 

SM Team

In Colombier holten sich die Frauen des TV Riehen Silber im Speerwerfen und Bronze im Kugelstossen. Die Männer der LG Basel Regio belegten im Diskuswerfen den zweiten Rang.

 

Bericht SwA 

Visana Sprint Schweizer Final: 1x Silber und 2x Bronze

Deva Puntel
Deva Puntel

(ba) In Winterthur wurden die schnellsten Sprinter der Schweiz gesucht. Deva PuntelAnastasija Kuzet und Zack Sono mischten dabei munter vorne mit. Deva holte sich den zweiten und Anastasija sowie Zack je den dritten Platz. 

 

Lisa Frank und Jonas Hügli gelang ebenfalls der Finaleinzug und erreichten dort den fünften respektive sechsten Rang.

 

Bericht Swiss Athletics   /   Resultate 

Alle BL/BS-Rangierungen (F + HF):

 

  2. Deva Puntel  LGO / BTV Sissach W11   
  3. Anastasija Kuzet LAS Old Boys Basel W14   
  3. Zack Sono LAS Old Boys Basel M13   
         
  5. Lisa Frank LC Therwil W15   
  6. Jonas Hügli SC Liestal M14   
          

 HF

 HF

 HF 

 HF 

 HF

 HF

Linda Wade

Alice Konkoly

Annukka Baldi

Nevis Thommen 

Dimitrios Bampilis

Leonhard Herrlich

LC Therwil

TV Muttenz

LC Therwil

TV Gelterkinden

LAS Old Boys Basel 

LC Therwil

W15

W14

W12

M15

M15

M13

 

 HF

Felix Thurneysen

LAS Old Boys Basel M11  
 HF Jonah Jacquemai Röschenz M10  
       

 

Fotos: Puntel/Thurneysen/Ankli

Kant. Staffelmeisterschaften

3x1000m U12W: OB (2.) / TVR (1.) / LGO (3.)
3x1000m U12W: OB (2.) / TVR (1.) / LGO (3.)

(ba) Im Liestaler Stadion Gitterli liefen 74 Mannschaften um die kantonalen Staffeltitel und -medaillen. Erfolgreichster Verein war der TV Riehen vor dem LC Therwil und der LG Oberbaselbiet.

 

Dem Veranstalter SC Liestal und allen Helfer danken wir für die Ausrichtung dieser Meisterschaften.      

Resultate

 

Medaillenspiegel 

    GOLD SILBER BRONZE
  1. TV Riehen    5     1  
  2. LC Therwil*    3     1      1
  3. LG Oberbaselbiet/BTV Sissach    1     3      4
  4. LV FrenkeFortuna    1       3      3
  5. TV Muttenz    1     2      1
  6. LAS Old Boys Basel*    1     1      1
  7. LAR Binningen*       1  
  8. SC Liestal*          1
      12    12     11
         
                              U18W 4x100: ohne Bronze
         

* Die Medaillen aus dem 3x1000m-Wettbewerben (U16M/WOM/MAN) sind ausgeklammert, da jeweils nur zwei LABB-Mannschaften am Start waren (Titelregelung).

 

Fotos: Sabine Iwangoff, Fabian Benkler, Beat Ankli

Download
KM Staffel 2022
StaffelMS_2022_Rangliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.4 KB

SM Staffel: 4x Gold, 2x Silber plus 1 CH-Rekord

3x1000m Frauen: Selina, Cheyenne, Shirley
3x1000m Frauen: Selina, Cheyenne, Shirley

(ba) In Frauenfeld durften insgesamt sechs Mal Basler Athleten auf das Treppchen steigen.

 

Die LG Basel Regio gewann zwei Titel und stellte in der Olympischen Staffel einen neuen Schweizer Rekord bei den Junioren auf.

 

Die LG athletics.baselland erlief sich einen Titel (plus zwei silberne Auszeichnungen).


Den vierten Titel holte sich der TV Riehen.

1. TV Riehen, 3x1000m U16M
Alex Stricker, Mykhailo Kyian, Mael Medero

 

1. LG Basel Regio, Olympisch U20M (Schweizer Rekord)

Elija Ziem, Jonas Gran, Joël Csontos, Louis Miller

 

1. LG Basel Regio, 4x100m U20M

Louis Miller, Joël Csontos, Jonas Gran, Elija Ziem

 

1. LG athletics.baselland, 3x1000m Frauen

Selina Amsler, Cheyenne Lang, Shirley Lang

 

2. LG athletics.baselland, 5x80m U16W

Linda Wade, Alice Konkoly, Jaël Meier, Alyssa Schaub, Lisa Frank

 

2. LG athletics.baselland, 4x100m U20W

Alyssa Savioz, Marina Zanoni, Anna Haberthür, Lorena Zanoni

 

Bericht SwA   /   Resultate

 

Fotos: Barbara Csontos, Catharina Schmid, Claudine Müller, Fritz Schmocker, Philipp Schmid, ...

 

UBS Kids Cup CH-Final: 1x Silber

(ba) Am grossen Schweizer Final im Zürcher Letzigrund ergatterte sich Nevis Thommen (TV Gelterkinden) die Silbermedaille. 

 

 

Sechs weitere Athleten holten sich eines der begehrten Diplome und durften ebenfalls zur Siegerehrung auf das riesige Podium steigen.

4. Anastasija Kuzet (LAS Old Boys Basel)

4. Leonhard Herrlich (LC Therwil)
5. Mia-Loreen Triller (Gelterkinden)

5. Finn Gutzwiller (LC Therwil)

6. Evans Blindenbacher (LAR Binningen)

8. Linda Wade (LC Therwil)

 

Ranglisten 

 

Todesanzeige

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willi Geering, welcher am 28. August verstorben ist.

 

Die Leichtathletikfamilie spricht den Angehörigen ihr tief empfundenes Mitgefühl aus und wir werden Willi stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

SM U20/U23: Sechs Titel + sechs weitere Medaillen

Rebecca Rivera (@ Daniela Lachat)
Rebecca Rivera (@ Daniela Lachat)

(ba) Die Titel gingen an Jan Ritter, Elija Ziem, Elena Debelic, Anna Haberthür und Marina Zanoni.

 

Letztgenannte holte sich zudem noch eine silberne Auszeichnung.

 

Jeweils die Bronzemedaille griffen sich Daryl Bachmann, Jonas Berger, Laura Weigert, Shirley Lang und Simone Lalor ab.

 

 

Berichte Swiss Athletics:   SAMSTAG   /   SONNTAG

 

Resultate   /   Link zu den Seiten der Vereine

 

Alle Medaillen und Finalrangierungen (erste acht)

 

1. Anna Haberthür LC Therwil U20W 400m Hü 62.40s
1. Marina Zanoni LC Therwil U20W Hoch 1.74m
1. Elena Debelic LAS Old Boys Basel U20W Weit 6.08m
1. Rebecca Rivera LAS Old Boys Basel U20W Hammer 38.80m
1. Jan Ritter LC Basel U23M Hoch 1.96m
1. Elija Ziem LAS Old Boys Basel U20M 400m 48.89s
2. Marina Zanoni LC Therwil U20W Weit 6.03m
3. Simone Lalor LAS Old Boys Basel U23W 800m 2:10.70min
3. Shirley Lang LC Therwil U23W 1500m 4:24.64min
3. Laura Weigert TV Muttenz U23W 400m Hü 62.46s
3. Jonas Berger LAS Old Boys Basel U23M Hammer 45.26m
3. Daryl Bachmann LAS Old Boys Basel U23M Weit 6.91m
           
4. Leon Berthold TV Arlesheim U23M 1500m 3:59.50min
4. Lino Tondi TV Arlesheim U23M Drei 12.38m
4. Lara Lächele LC Therwil U23W 400m Hü 63.68s
4. Marina Zanoni LC Therwil U20W 100m Hü 14.17s
4. Melissa Wullschleger LAS Old Boys Basel U20W Hoch 1.60m
4. Melissa Wullschleger LAS Old Boys Basel U20W Weit 5.74m
4. Melissa Wullschleger LAS Old Boys Basel U20W Speer 41.22m
5. Muriel Fabich LC Therwil U23W 100m Hü 14.50s
5. Lars Veugelers LC Therwil U20M 1500m 4:04.95min
5. Louis Miller LAS Old Boys Basel U20M Weit 6.69m
5. Noelle Berger LV FrenkeFortuna U20W Weit 5.59m
6. Carl Orth TV Riehen U20M 5000m 16:45.15min
6. Jonas Gran LAS Old Boys Basel U20M 400m 51.13s
6. Severin Herren LC Therwil U20M 200m 22.63s
6. Kristian Eng LAS Old Boys Basel U23M 100m 10.83s
6. Aline Kämpf TV Riehen U23W Kugel 12.29m
6. Aline Kämpf TV Riehen U23W Speer 38.48m
6. Marina Zanoni LC Therwil U20W 100m 12.29s
6. Noelle Berger LV FrenkeFortuna U20W 100m Hü 14.79s
7. Elija Ziem LAS Old Boys Basel U20M 200m 22.67s
7. Louis Miller LAS Old Boys Basel U20M Kugel 13.34m
7. Muriel Fabich LC Therwil U23W Kugel 12.23m
7. Selina Amsler LC Therwil U23W 800m 2:19.46min
7. Fiona Leuenberger LAS Old Boys Basel U23W 400m Hü 66.24s
8. Andreas Bur LC Therwil U23M 200m 22.64s
8. Melissa Wullschleger LAS Old Boys Basel U20W 100m Hü DQ

 

Medaillen-Statistik (U16 - U23)

2022:   27 (10/7/10)

2021:   18 (3/9/6)

2020:   23 (6/6/11)

2019:   28 (7/9/12)

2018:   32 (16/9/7)

2017:   38 (14/12/12)

2016:   36 (12/16/8)

2015:   33 (11/14/8)

2014:   39 (15/12/12)

2013:   31 (15/9/7)

 

Download
SM U20/U23 Genf - RANGLISTE
20220904 SM U20-23 Genf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 455.1 KB

SM U20/U23: Vorschau

(ba) Dieses Wochenende finden die nationalen Titelkämpfe der U20/U23 in Genf statt. Aus den beiden Basel sind 49 Teilnehmer gemeldet.

 

Heisse Titel- und/oder Medaillenkandidaten sind*

Leon Berthold, Jonas Berger, Simone Lalor, Shirley Lang, Elija Ziem, Anna Haberthür, Rebecca Rivera, Marina Zanoni, Melissa Wullschleger, Elena Debelic.

 

Allen Startern wünschen wir viel Wettkampfglück!

 

Homepage Genf   /   LIVE-Resultate   /   Vorschau Swiss Athletics 

 

* = Diese Einschätzungen basieren auf den Startlisten vom 30. August und sind rein subjektiv. 

 

SM U16/U18: Vier Titel + elf weitere Medaillen

Max Rupp und Nevio Hofmeier
Max Rupp und Nevio Hofmeier

(ba) Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) war der grosse Abräumer dieses Wochenendes. Er triumphierte über die 100m Hürden und holte sich noch zwei Mal Silber sowie eine Bronzemedaille.

 

Einen Titel sowie eine bronzene Auszeichnung gab es für Joël Csontos (LAS Old Boys Basel) über die beiden Sprintstrecken.

 

Mael Medero (TV Riehen) glänzte im 2000m-Lauf und verteidigte seinen Titel souverän.

 

In einem spannenden Wettkampf feierten Max Rupp (TV Riehen) und Nevio Hofmeier (SC Liestal) einen Doppelsieg im Dreisprung.

 

Silbermedaillen durften sich weiter Irina Antener (TV Riehen), Eve Attenhofer (LAS Old Boys Basel) und Carmen Schaub (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) umhängen lassen.

 

Den dritten Rang erkämpften sich Alina Emmenegger (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach - gleich 2x) und Lynn Hauswirth (TV Riehen).

 

Ein grosses DANKESCHÖN geht an Mario Arnold mit seinem OK und den über 250 Helfern, welche diese Veranstaltung zu einem wunderbaren Fest machten.

 

Resultate   /   Link zu den Seiten der Vereine

 

Berichte Swiss Athletics:   SAMSTAG   /   SONNTAG

 

Alle Medaillen und Finalrangierungen (erste acht)

 

1. Max Rupp TV Riehen U16M Drei 12.53m
1. Mael Medero TV Riehen U16M 2000m 5:49.98min
1. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M 100m Hü 13.25s
1. Joël Csontos LAS Old Boys Basel U18M 100m 10.83s
2. Nevio Hofmeier SC Liestal U16M Drei 12.29m
2. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Weit 6.46m
2. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Hoch 1.84m
2. Carmen Schaub LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18W Weit 5.71m
2. Eve Attenhofer LAS Old Boys Basel U18W 100m Hü 13.94s
2. Irina Antener TV Riehen U18W 400m 56.86s
3. Alina Emmenegger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16W Weit 5.45m
3. Alina Emmenegger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16W Speer 41.56m
3. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Diskus 44.07m
3. Lynn Hauswirth TV Riehen U18W Diskus 37.53m
3. Joël Csontos LAS Old Boys Basel U18M 200m 22.19s
           
4. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Speer 46.81m
4. Max Rodriguez LC Basel U16M Drei 11.98m
4. Zora Martin LC Basel U18W 800m 2:19.76min
4. Meret Stückelberger LC Therwil U18W 400m Hü 67.04s
5. Phoebe Oelhafen SC Liestal U18W 800m 2:20.79min
5. Jeanne Kerdijk LAS Old Boys Basel U18W 400m Hü 68.29s
6. Lynn Grossmann LV FrenkeFortuna U16W 600m 1:35.13min
6. Ben Kull LC Basel U16M 2000m 6:13.70min
6. Joah Wüthrich TV Riehen U18M 800m 1:58.81min
7. Eve Attenhofer LAS Old Boys Basel U18W Weit 5.33m
7. Andri Anex LAS Old Boys Basel U18M Diskus 38.02m
           

Medaillen-Statistik (U16 - U23)

2022:   27 (10/7/10)

2021:   18 (3/9/6)

2020:   23 (6/6/11)

2019:   28 (7/9/12)

2018:   32 (16/9/7)

2017:   38 (14/12/12)

2016:   36 (12/16/8)

2015:   33 (11/14/8)

2014:   39 (15/12/12)

2013:   31 (15/9/7)

Download
SM U16/U18 Riehen - RANGLISTE
20220828 SM U16-18 Riehen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

SM U16/U18: Vorschau

(ba) Dieses Wochenende finden die nationalen Titelkämpfe der U16/U18 in Riehen statt. Aus den beiden Basel sind  54 Teilnehmer gemeldet.

 

Heisse Titel- und/oder Medaillenkandidaten sind*

Eve Attenhofer, Lynn Grossmann, Irina Antener, Meret Stückelberger, Carmen Schaub, Alina Emmenegger, Lynn Hauswirth, Nevis Thommen, Joël Csontos, Joah Wüthrich,  Mael Medero, Nevio Hofmeier, Max Rupp und Andri Anex.

 

Der TV Riehen setzt alles daran, den Teilnehmern beste Bedingungen zu bieten. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 10.30 Uhr und am Sonntag um 10.00 Uhr.

 

Allen Startern wünschen wir viel Wettkampfglück!

 

SM-Homepage TV Riehen   /   LIVE-Resultate   /   Vorschau Swiss Athletics 

 

* = Diese Einschätzungen basieren auf den Startlisten vom 24. August und sind rein subjektiv. 

 

Visana Sprint: Kantonalfinal Basel-Stadt

Siegerehrung W15: Joana, Raquel, Jael
Siegerehrung W15: Joana, Raquel, Jael

(ba)  Heute fand auf der Basler Schützenmatte der Kantonalfinal des Stadtkantons statt. Die LAS Old Boys Basel organisierte diesen Anlass bestens und brachten ihn mit an die 200 Kindern erfolgreich über die Bühne.

 

Alle Sieger der Jahrgänge 2007 - 2012* qualifizierten sich für den  Schweizer Final vom 17. September in Winterthur.

 

Wir bedanken uns bei Hansjörg Haas mit seinem OK und allen Helfern für ihren Einsatz zugunsten der Jugend.

 

Resultate

 

Alle Kategoriensieger (nach Kanton BS bereinigt):

 

Florentina Lusser, LAS Old Boys Basel, Jg. 2015

Noam Tounkara, Basel, Jg. 2015

Aurélie Widmer, LAS Old Boys Basel, Jg. 2014

Emanuel Rösti, LC Basel, Jg. 2014

Emily Kressig, LC Basel, Jg. 2013

Gian Seiler, LAS Old Boys Basel, Jg. 2013

Kimberly Peter, LAS Old Boys Basel, Jg. 2012*

Jayden-Beau Stauffer, LAS Old Boys Basel, Jg. 2012*

Chiara Tronconi, TV Riehen, Jg. 2011*

Felix Thurneysen, LAS Old Boys Basel, Jg. 2011*

Amina Mokrani, TV Riehen, Jg, 2010*

Lio Beck, LC Basel, Jg. 2010*

Milla Binggeli, LAS Old Boys Basel, Jg. 2009*

Zack Sono, LAS Old Boys Basel, Jg. 2009*

Anastasija Kuzet, LAS Old Boys Basel, Jg. 2008*

Max Rodriguez, LC Basel, Jg. 2008*

Raquel Guzmàn, TV Riehen, Jg. 2007*

Dimitrios Bampilis, LAS Old Boys Basel, Jg. 2007*

 

Download
VS Kantonalfinal Basel-Stadt 2022
20220824 Bebbi-Sprint - KF VS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 349.6 KB

SM MK U16 - U23: 3x Gold, 1x Silber, 2x Bronze

Louis Miller (rechts)
Louis Miller (rechts)

(ba) Aline Kämpf (TV Riehen/U23W), Marina Zanoni (LC Therwil/U20W) und Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet/U16M) setzten sich in Landquart die Mehrkampfkrone auf und holten jeweils Gold.

 

Vizemeisterin wurde Eve Attenhofer (LAS Old Boys Basel/U18W).

 

Die bronzene Auszeichnung verdienten sich Melissa Wullschleger (LAS Old Boys Basel/U20W) und Vereinskollege Louis Miller (U20M).

 

Artikel Swiss Athletics   /   Resultate 

 

Platzierungen in den ersten Zehn erreichten Jonas Gran (LAS Old Boys Basel/4. U20M), Muriel Fabich (LC Therwil/5. U23W), Nevio Hofmeier (SC Liestal/6. U16M) sowie Max Rodriguez (LC Basel/9. U16M).

 

SM Mehrkampf U16 - U23: Vorschau

Auf dem Landquarter Ried sind dieses Wochenende die jungen Damen und Herren an den nationalen Titelkämpfen im Mehrkampf im Einsatz.

 

Es haben sich 26 Athletinnen und Athleten angemeldet. Als Medaillenkandidaten* stehen Muriel Fabich, Aline Kämpf, Melissa Wullschleger, Marina Zanoni, Eve Attenhofer und Nevis Thommen am Start.

 

Vorschau Swiss Athletics   /   LIVE-Resultate

 

*diese Einschätzungen basieren auf den Startlisten vom 15.08. und sind rein subjektiv.

  

EM: Ränge 4, 5, 21 und 26

Bahn 8: Jason - Bahn 2: Finley (Foto: Paul Haffner)
Bahn 8: Jason - Bahn 2: Finley (Foto: Paul Haffner)

(ba) Der Höhepunkt aus regionaler Sicht war der 110m Hürden-Final. Gleich beide Läufer qualifizierten sich für diesen Lauf am Mittwochabend.

 

Während sich Jason Joseph (LC Therwil) mehr vorgenommen hatte und entsprechend enttäuscht war, konnte sich Finley Gaio (SC Liestal) über seinen Rang sehr freuen.

 

Ergebnisse   /   Berichte: LCT  -  SCL  -  OB

 

Pascale Stöcklin (LAS Old Boys Basel) schied in der Stabhochsprung-Qualifikation aus und belegte mit 4.25 Meter den 21. Gesamtrang.

 

Michael Curti (LC Therwil) legte die 3000m Hindernis-Strecke im Vorlauf in 8:56.46 Minuten zurück. Dies reichte nicht für den Finaleinzug und er klassierte sich im 26. Gesamtrang.

 

Download
20220817 EM 110m Hürden M - FINAL
20220817 EM 110m Hü M - Final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 249.6 KB

UBS Kids Cup: Kantonalfinals

Siegerehrung BS W15: Lynn H., Joana, Lynn B. (vlnr)
Siegerehrung BS W15: Lynn H., Joana, Lynn B. (vlnr)

(ba) Auf dem Margelacker in Muttenz wurden gestern die Kantonalfinals Baselland und Basel-Stadt ausgetragen. Alle Kategoriensieger qualifizierten sich dabei für den grossen Schweizer Final vom 10. September.

 

Bei heissen Temperaturen wurden diese Wettkämpfe vom TV Muttenz (BL) sowie dem LC Basel und der LAS Old Boys Basel (BS) durchgeführt. Dafür ein grosses DANKESCHÖN an alle Helfer! 

 

Bericht TV Muttenz (mit Ranglisten und Fotos)

Alle aktuell qualifizierten Athleten (BL / BS):

 

M15 Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet)* + Nevio Hofmeier (SC Liestal) / Max Rupp (TV Riehen)
M14 Jonas Hügli (SC Liestal) / Max Rodriguez (LC Basel)
M13 Leonhard Herrlich (LC Therwil) /  Zack Sono (LAS Old Boys Basel)
M12 Immanuel Fischer (Laufenthal Thierstein Athletics) / Lio Beck (LC Basel)
M11 Finn Gutzwiller (LC Therwil) / Felix Thurneysen (LAS Old Boys Basel)
M10 Yeray Sosa (Laufenthal Thierstein Athletics) / Felix Lau (TV Riehen)
M9 Carl Duss (LC Therwil) / Leano Gugger
M8 Nico Hebeisen (TSV Wahlen) / Manuel Saju
M7 Evans Blindenbacher (LAR Binningen) / Noah Bähr (BC Bären)
 
W15 Linda Wade (LC Therwil) / Joana Roppel (LAS Old Boys Basel)
W14 Ilaya Wittwer (LG Oberbaselbiet) / Anastasija Kuzet (LAS Old Boys Basel)
W13 Vivienne Enderlin (LC Therwil) / Mia Wieduckel (LC Basel)
W12 Lina Gysin (Jugend Läufelfingen) / Lia Faedi (LC Basel)
W11 Jorina Müller (LC Therwil) / Hanna Edwards (LAS Old Boys Basel)
W10 Louisa Antwi (TV Muttenz) / Kimberly Peter (LAS Old Boys Basel)
W9 Julia Baur (SC Biel-Benken) / Emily Kressig (LC Basel)
W8 Sophie Herzog (LC Therwil) / Ann Wüthrich (TV Riehen)
W7 Mia-Loreen Triller / Hanna Wenk (TV Kleinbasel)
 
* Titelverteidiger

EM: Vorschau

 

Die Einsätze unserer vier Teilnehmer*:

 

Montag, 15.08. / 10:25, Quali Stabhochsprung - Pascale Stöcklin (LAS Old Boys Basel)

=> 4.25m, 21. Gesamtrang

Dienstag, 16.08. / 09:35, VL 110m Hürden -  Finley Gaio (SC Liestal)

=> 13.46s PB + Halbfinalqualifikation

Dienstag, 16.08. / 11:40, VL 3000m Hindernis - Michael Curti (LC Therwil)

=> 8:56.46min, 26. Gesamtrang

Mittwoch, 17.08. / 20:30, HF 110m Hürden - Jason Joseph (LC Therwil) + Finley Gaio (SC Liestal)

=> beide im Final, siehe folgenden Artikel

 

EM-Seite SwA   /   Artikel SwA: Selektionen   /   Zeitplan und Ergebnisse 

 

* werden laufend aktualisiert

U20-WM: Ränge 11, 13, 29 und 35

(ba) In Cali (Kolumbien) erreichten unsere Junioren folgende Gesamtränge:

 

11. Marina Zanoni (LC Therwil) - Siebenkampf  5276 Pkt.

13. Elena Debelic (LAS Old Boys Basel) - Weit 6.10m

29. Elija Ziem (LAS Old Boys Basel) - 800m 1:51.28min

35. Anna Haberthür (LC Therwil) - 400m Hü 61.72s

 

LC Therwil   /   LAS Old Boys Basel

 

EM: Die Selektionen

Für die Europameisterschaften vom 15. - 21. August in München wurden vier Athleten aus den beiden Basel aufgeboten.

 

110m Hürden: Finley Gaio (SC Liestal), Jason Joseph (LC Therwil)

3000m Hindernis: Michael Curti (LC Therwil)

Stab: Pascale Stöcklin (LAS Old Boys Basel)

 

Artikel Swiss Athletics   /   EM-Seite SwA

 

U20-WM: Vorschau

(ba) Heute beginnt die WM der Junioren. Unsere vier Athleten dürfen bei diesem internationalen Vergleich ihr Können zeigen.

 

Vorschau Swiss Athletics   /   Zeitplan & Resultate

 

Anna Haberthür (LC Therwil) - 400m Hürden VL am 02. August um 18:25

Marina Zanoni (LC Therwil) - Siebenkampf 1. Disziplin am 03. August um 16:00

Elena Debelic (LAS Old Boys Basel) - Weitsprung Q am 03. August um 16:45

Elija Ziem (LAS Old Boys Basel/für Deutschland) - 800m VL am 04. August um 17:05

 

Wir wünschen gutes Gelingen.

 

Leichtathletik-Talente in Tenero

Ins UBS Kids Cup Camp nach Tenero werden nur die grössten Leichtathletik-Talente aus der ganzen Schweiz eingeladen. Unter den 62 Nachwuchshoffnungen fand man in der vergangenen Woche auch sieben Athleten aus Vereinen der beiden Basel.

 

Foto 1 - BL:

Ilaya Wittwer, Noah Hasler, Nevis Thommen (alle LGO/BTV Sissach), Nevio Hofmeier (SC Liestal)

 

Foto 2 - BS:

Max Rodriguez (LC Basel), Max Rupp (TV Riehen) 

 

Foto 3 - SO:

Linda Wade (LC Therwil)

 

Bericht Swiss Athletics

 

Fotos: @Weltklasse Zürich/Diego Menzi

 

U20-WM: Die Selektionen

(ba) Swiss Athletics hat für die U20-WM selektioniert. Drei Basler Athletinnen sind in Kolumbien dabei:  Anna Haberthür, Marina Zanoni (beide LC Therwil) und Elena Debelic (LAS Old Boys Basel).

 

Noelle Berger (LV FrenkeFortuna) und Melissa Wullschleger (LAS Old Boys Basel) wurden leider nicht berücksichtigt.

 

Diese Welttitelkämpfe finden vom 01. - 06. August in Cali statt.

 

Artikel Swiss Athletics  /   Limitenbulletin   /  Homepage U20-WM

 

NACHTRAG: Ebenfalls mit dabei ist Old Boys-Athlet Elija Ziem. Der Doppelbürger (D/CH) gewann gestern den deutschen U20-Meistertitel über 800 Meter in 1:49.22 Minuten und unterbot dabei zum ersten Mal die geforderte Richtzeit. Somit empfahl er sich auf den letzten Drücker für die Teilnahme an diesen internationalen Meisterschaften.

 

Ergebnisse   /   Bericht DLV   /   Artikel DLV

WM: Vorschau / Bericht

(ba) An den Weltmeisterschaften in Eugene/USA steht ein Athlet aus der Region im Einsatz: Jason Joseph (LC Therwil).

Seinen ersten Start hat er am Samstag, 16. Juli um 20.25 Uhr.

 

In diesem Vorlauf realisierte er eine Zeit von 13.49 Sekunden und klassierte sich auf dem vierten Rang, was ihm die direkte Halbfinalqualifikation einbrachte. In diesem Lauf stimmte nicht viel zusammen und mit 13.67 Sekunden schied er aus.

 

Vorschau SwA   /   Einsatzplan  /   Zeitplan & Resultate

U18-EM: Final für Carmen und Joël

Carmen @LGO
Carmen @LGO

(ba) Für das beste Einzelergebnis zeichnete Carmen Schaub (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) verantwortlich. In der Weitsprung-Qualifikation erreichte sie genau ihren bisherigen Bestwert (5.90m) und durfte im Final nochmals antreten. Hier lieferte sie erneut eine starke Vorstellung ab und verbesserte ihre Bestleistung auf 5.94 Meter, was ihr den zehnten Schlussrang eintrug. 

 

 

Joël Csontos (LAS Old Boys Basel) lief sowohl im Vorlauf wie auch im Halbfinal zwei gute Zeiten über die 100 Meter; eine respektive zwei Hundertstel über seiner PB (Gesamt-19.). Zusammen mit seinen drei Kollegen qualifizierte er sich in der Medley-Staffel für den Final, in welchem der erfreuliche vierte Rang resultierte.

 

Lehrgeld bezahlen mussten Irina Antener (TV Riehen) und Eve Attenhofer (LAS Old Boys Basel).

Irina blieb deutlich über ihrer PB und verpasste die 400m-Halbfinalqualifikation. Eve schied in ihrem 100m Hürden-Vorlauf mit einem Sturz leider aus.

 

Resultate   /   Bericht Swiss Athletics 06. Juli   /  Bericht Swiss Athletics 07. Juli 

 

U18-EM: Vorschau

(ba) Morgen geht es los! Unsere vier Selektionierten dürfen bei ihrem ersten internationalen Auftritt ihr Können zeigen.

 

Zeitplan + Resultate   /   Vorschau Swiss Athletics

 

Hier ihre Einsätze:

 

Irina Antener (TV Riehen) - 400m VL am 04. Juli um 09:45

Eve Attenhofer (LAS Old Boys Basel) - 100m Hürden VL am 04. Juli um 16:45

Joël Csontos (LAS Old Boys Basel) - 100m VL am 04. Juli um 17:30 / HF am 05. Juli um 17:25

Carmen Schaub (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) - Weitsprung Q am 06. Juli um 07:05
=> Final am 07. Juli um 08:15

 

Wir wünschen gutes Gelingen.

 

U20-WM-Limite für Anna Haberthür

@ LCT (Archivbild)
@ LCT (Archivbild)

(ba) An der Juniorengala in Mannheim gelang es Anna Haberthür (LC Therwil) die Bahnrunde mit Hürden in einer Zeit von 60.94 Sekunden zurückzulegen. Damit unterbot sie die Limite für die U20-WM um sechs Hundertstelsekunden. Diese Leistung bedeutet auch neuen Kantonalrekord Baselland (vorher: Michelle Müller, LV Frenke, 61.03s, 17.07.2013 in Utrecht/NED).

 

Resultate   /   Kantonalrekorde

WM: Selektion für Jason Joseph

@HP LCT
@HP LCT

(ba) Der 23-jährige LC Therwil-Hürdensprinter Jason Joseph wurde von Swiss Athletics zu den Welttitelkämpfen über 110 Meter Hürden aufgeboten. Diese finden vom 15. - 24. Juli in Eugene/USA statt.

 

Bericht Swiss Athletics 

 

Homepage WM 

 

 

Int. HELLA Halbmarathon Hamburg

zVg
zVg

(fs/ba) Über 11'000 Läuferinnen und Läufer bestritten am Sonntag, 26. Juni bei äusserst hohen Temperaturen den internationalen Halbmarathon in Hamburg. Darunter auch Michelle Schaub vom LC Basel, welche vom Organisator aufgrund ihrer jüngsten Top-Leistungen für diesen Anlass eingeladen wurde. Als Siebte im internationalen Klassefeld der Frauen bewies Michelle erneut ihre enormen Fortschritte. Sie verbesserte nicht nur ihre bisherige Bestzeit um über sechs Minuten, sondern erfüllte mit 1:16.30 Stunden die Limite für die Universiade und steht damit zurzeit zuoberst in der Schweizer Saisonbestenliste.

 

Resultate   /   Selektionskonzept (Datum neu: 2023)

Schüler Mehrkampfmeisterschaften beider Basel

(ba) In Therwil setzten sich folgende sechs Athletinnen und Athleten gegen die Konkurrenz durch und krönten sich zu Mehrkampfmeister beider Basel:

 

U10W   Emily Kressig, LC Basel

U10M   Carl Duss, LC Therwil

U12W   Jorina Müller, LC Therwil

U12M   Finn Gutzwiller, LC Therwil

U14W   Mia Wieduckel, LC Basel

U14M   Zack Sono, LAS Old Boys Basel

 

Rangliste

Bei schönem Wetter starteten in den sechs Kategorien insgesamt 282 Kinder. Spannende Duelle und viele fröhliche Gesichter des fünf- bis dreizehnjährigen Nachwuchs machten diesen Anlass - auf der Sportanlage Känelmatt - zu einem tollen Erlebnis. Dem organisierenden LC Therwil und allen Helfern ein grosses Dankeschön dafür!

Alle Medaillengewinner:
     
U10W Gold Emily Kressig (LC Basel)
  Silber Lenia Bloch (LC Therwil)
  Bronze Emma Maglione (LC Therwil)         
     
U10M Gold Carl Duss (LC Therwil)
  Silber Lenny Sommer (LGO/BTV Sissach)
  Bronze Aaron Gass (LGO/BTV Sissach)
     
U12W Gold Jorina Müller (LC Therwil)
  Silber Shania Vassanelli (LGO/BTV Sissach)
  Bronze Deva Puntel (LGO/BTV Sissach)
     
U12M Gold Finn Gutzwiller (LC Therwil)
  Silber Julian Frei (LV FrenkeFortuna)
  Bronze Lauri Zumbrunn (LGO/BTV Sissach) 
     
U14W Gold Mia Wieduckel (LC Basel)
  Silber Anina Schmid (LV FrenkeFortuna)
  Bronze Lia Faedi (LC Basel)
     
U14M Gold Zack Sono (LAS Old Boys Basel)
  Silber Leonhard Herrlich (LC Therwil)
  Bronze Oliver Baer (LAS Old Boys Basel) 

SM Aktive: Titel für Jason plus je 5x Silber + Bronze

Jason Joseph @athletix.ch
Jason Joseph @athletix.ch

(ba) Von Zürich kehrten die Basler mit elf Medaillen nach Hause zurück.

 

Jason Joseph (LC Therwil) verteidigte seinen Titel erfolgreich und war für die einzige Goldmedaille dieser Schweizer Meisterschaften verantwortlich.

 

Berichte Swiss Athletics

Freitag: Frauen / Männer - Samstag: Frauen / Männer

 

 

Rangliste   /   Fotos

 

Resultate Medaillengewinner und Finalisten:

 

1. Jason Joseph LC Therwil 110m Hü 13.27s
2. Selina von Jackowski LAS Old Boys Basel 100m Hü 13.18s
2. Pascale Stöcklin LAS Old Boys Basel Stab 4.25m
2. Priska Auf der Maur LC Basel 5000m 16:34.91min
2. Celine Albisser LV FrenkeFortuna Weit 6.06m
2. Gregori Ott LAS Old Boys Basel Diskus 50.30m
3. Michelle Müller LAS Old Boys Basel 800m 2:05:60min
3. Lea Bachmann LAS Old Boys Basel Stab 4.25m
3. Michael Curti LC Therwil 1500m 3:47.90min
3. Finley Gaio SC Liestal 110m Hü 13.67s
3. Gregori Ott LAS Old Boys Basel Kugel 15.89m
         
4. Christopher Ullmann LAS Old Boys Basel Weit 7.31m
6. Aline Kämpf TV Riehen Hoch 1.73m
7. Shirley Lang LC Therwil 1500m 4:25.38min
7. Celine Albisser LV FrenkeFortuna 100m Hü 13.74s
8. Michel Edzimbi LAS Old Boys Basel Kugel 13.87m
         

Anzahl Medaillen in den vergangenen Jahren:

2021     10 (4/3/3)

2020      7 (3/2/2)

2019    14 (7/2/5)

2018    10 (5/2/3)

2017    12 (6/4/2)

2016      7 (4/3/0)

2015      6 (4/2/0)

2014      8 (4/1/3)

 

U18-EM: Die Selektionen

(ba) Soeben hat Swiss Athletics die Selektionsentscheide für die U18-EM bekannt gegeben. Drei Athletinnen und ein Athlet aus den beiden Basel sind in Israel dabei:  Irina Antener (TV Riehen), Eve Attenhofer, Joël Csontos (beide LAS Old Boys Basel) und Carmen Schaub (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach).

 

Dominic Larbi (LAR Binningen) wurde leider nicht berücksichtigt.

 

Diese kontinentalen Meisterschaften finden vom 04. - 07. Juli in Jerusalem statt.

 

Artikel Swiss Athletics  /   Limitenbulletin   /  Homepage U18-EM

 

RM Zentralschweiz: 16 Meistertitel

(ba) Spannende Wettkämpfe bei heissem Wetter durften die Anwesenden letztes Wochenende an den Regionenmeisterschaften in Aarau mitverfolgen.

 

Erfolgreichster Athlet war Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) mit sechs goldenen Auszeichnungen (plus eine in Bronze).

 

Doppelgold holte sich Zack Sono (LAS Old Boys Basel).

 

Carmen Schaub (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) erreichte im Weitsprung 5.90 Meter und im 200m-Lauf 25.14 Sekunden. Damit übertraf respektive unterbot sie in diesen Disziplinen die Limiten für die U18-EM.

 

Resultate

 

Alle Medaillengewinner aus unserem Verbandsgebiet:

 

1. Dominic Larbi LAR Binningen U18M 200m 22.51s
1. Zora Martin LC Basel U18W 800m 2:18.46min
1. Meret Stückelberger LC Therwil U18W 400m Hü 64.10s
1. Carmen Schaub LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18W Weit 5.90m*
1. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M 80m 9.50s
1. Mael Medero TV Riehen U16M 2000m 5:51.64min
1. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M 100m Hü 13.63s
1. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Hoch 1.76m
1. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Kugel 12.34m
1. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Diskus 44.27m
1. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Speer 48.10m
1. Lynn Grossmann LV FrenkeFortuna U16W 600m 1:33.96min
1. Alina Emmenegger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16W Weit 5.46m
1. Lynn Huber TV Riehen U16W Drei 10.29m
1. Zack Sono LAS Old Boys Basel U14M 60m 7.92s
1. Zack Sono LAS Old Boys Basel U14M Weit 5.30m
2. Jan Schindelholz LC Therwil U18M 100m 11.25s
2. Tim Aeschlimann LC Therwil U18M Stab 3.50m
2. Andri Anex LAS Old Boys Basel U18M Diskus 40.91m
2. Carmen Schaub LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18W 200m 25.14s*
2. Jeanne Kerdijk LAS Old Boys Basel U18W 400m Hü 66.40s
2. Raphael Brand LC Therwil U16M 600m 1:32.57min
2. Noah Hasler LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Weit 6.12m
2. Anastasija Kuzet LAS Old Boys Basel U16W 80m 10.16s
2. Chantal Binder SC Liestal U16W Hoch 1.54m
2. Alina Emmenegger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16W Speer 42.91m
2. Leonhard Herrlich LC Therwil U14M 60m 8.06s
2. Mischa Horisberger LV FrenkeFortuna U14M 600m 6:47.84min
3. Tim Aeschlimann LC Therwil U18M Speer 46.24m
3. Carmen Schaub LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U18W 100m 12.72s
3. Alex Stricker TV Riehen U16M 2000m 6:15.92min
3. Jerome Meier LC Basel U16M Hoch 1.73m
3. Nevis Thommen LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U16M Weit 6.06m
3. Mae Howarth LAS Old Boys Basel U16W 2000m 7:30.59min
3. Lisa Frank LC Therwil U16W 80m Hü 12.05s
3. Rebecca Wüthrich TV Riehen U16W Drei 9.68m
3. Lorin Zulliger LG Oberbaselbiet/BTV Sissach U14M 80m Hü 13.48s
3. Emanuel Ifenkwe TV Riehen U14M Hoch 1.51m
3. Oliver Baer LAS Old Boys Basel U14M Weit 5.09m
3. Timon Meier LC Basel U14M Speer 37.53m
3. Yael Grossmann LV FrenkeFortuna U14W 600m 1:42.41min
3. Mia Wieduckel LC Basel U14W Hoch 1.38m
           

* U18-EM-Limite

 

Download
RM Zentralschweiz 2022
20220619 Regionenmeisterschaften Zentral
Adobe Acrobat Dokument 525.2 KB

SM Mehrkampf Aktive: 1x Gold und 1x Bronze

@ athletix.ch / HP SwA
@ athletix.ch / HP SwA

(ba) Finley Gaio (SC Liestal) gewinnt in Kreuzlingen seinen ersten Meistertitel im Zehnkampf bei den Aktiven.

 

Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) wird gute Dritte und verbessert ihren eigenen Kantonalrekord BL um 19 auf neu 5825 Punkte (alt: 5806, 09.08.2020, Langenthal).

 

Bericht SwA   /   Resultate 

 

 

RM Zentralschweiz + SM Mehrkampf: Vorschau

(ba) Im Aarauer Schachen findet dieses Wochenende der Vergleich mit acht anderen Kantonen (AG, LU, NW, OW, SO, SZ, UR, ZG) statt. Insgesamt haben sich 428 Personen zur Teilnahme in den Kategorien U14 - U18 angemeldet. Aus den beiden Basel sind einige Medaillenanwärter an diesen Regionenmeisterschaften am Start.

 

LIVE-Resultate 

Folgende Medaillenkandidaten sind uns aufgefallen (diese Einschätzungen basieren auf der Startliste vom 16. Juni und sind rein subjektiv):

 

LAS Old Boys Basel

Zack Sono, Oliver Baer, Anastasija Kuzet, Jeanne Kerdijk, Babette Weishaupt, Andri Anex

LG Oberbaselbiet/BTV Sissach

Nevis Thommen, Carmen Schaub, Noah Hasler, Alina Emmenegger, Lorin Zulliger

SC Liestal

Nevio Hofmeier

TV Riehen

Max Rupp, Mikhailo Kyian, Mael Medero, Alex Stricker, Irina Antener, Lynn Hauswirth 

LAR Binningen

Dominic Larbi

LC Basel

Ben Kull, Timon Meier, Zora Martin, Mia Wieduckel, Anaja Sadulu

LV FrenkeFortuna

Mischa Horisberger, Anina Schmid, Lynn Grossmann

TV Muttenz

Noée Rudin, Mia Böckmann
LC Therwil

Leonhard Herrlich, Jan Schindelholz, Lisa Frank, Meret Stückelberger, Tim Aeschlimann, Alyssa Schaub

 

-------------------

 

Auf dem Kreuzlinger Burgerfeld sind die Frauen und Männer an den nationalen Titelkämpfen im Mehrkampf im Einsatz. Als Medaillenkandidaten stehen hier Celine Albisser, Matthias Steinmann (beide LV FrenkeFortuna) und Finley Gaio (SC Liestal) am Start.

 

Vorschau Swiss Athletics   /   LIVE-Resultate

  

Einkampfmeisterschaften beider Basel 2022

(ba) Vom TV Riehen gut organisiert und bei bestem Wetter, erzielten viele Startende erfreuliche Leistungen. Insgesamt waren am Wochenende knapp 500 Teilnehmende auf der Grendelmatte am Start.

 

Erfolgreichster Teilnehmer war Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach, U16M), welcher insgesamt sechs Titel gewann und noch eine silberne Medaille abholte (80m, Diskus, Kugel, Speer, 100m Hü, Weit / Hoch). 

 

Erfolgreichste Teilnehmerin war Alina Emmenegger (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach, U16W) mit drei Titeln, zwei silbernen und einer bronzenen Auszeichnung. Knapp dahinter Marina Zanoni (LC Therwil/F) mit drei Titeln und je einer Plakette in Silber und Bronze. Ebenfalls drei Goldmedaillen gewann Carmen Schaub (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach, U18W).

 

Doppelmeister wurden:

Timon Meier (LC Basel, U16M)  plus 1x Silber + 1x Bronze

Mia Wieduckel (LC Basel, U14W)  plus 1x Silber

Lynn Hauswirth (TV Riehen, U18W)  plus 1x Bronze
Jonas Gran (LAS Old Boys Basel, M)  plus 1x Bronze
Karin Olafsson (TV Riehen, F)
Julian Frei (LV FrenkeFortuna, U12M)
Zack Sono 
(LAS Old Boys Basel, U14M)

Gregori Ott (LAS Old Boys Basel, M)

 

Erfreulich war für Dominic Larbi (LAR Binningen) der 100m-Lauf. Er erzielte 10.91 Sekunden und unterbot damit die Limite für die U18-EM.

  

In Genf verbesserte derweil Pascale Stöcklin (LAS Old Boys Basel) ihren eigenen Kantonalrekord BS im Stabhochsprung um drei Zentimeter auf nun 4.50 Meter. 

 

Allen Organisatoren und Helfern danken wir für den grossen Einsatz.

 

Fotos findet ihr auf den Seiten der Vereine.

 

Download
Medaillenspiegel VEREINE
20220612 Statistiken EKMS - Medaillenspi
Adobe Acrobat Dokument 450.8 KB
Download
Rangliste 2022
20220612 EKMS Riehen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 677.4 KB

SM Steeple: 1x Gold, 1x Silber, 2x Bronze

Michael Curti (links /  Archivbild @athletix.ch)
Michael Curti (links / Archivbild @athletix.ch)

(ba)  Im Ustemer Stadion Buchholz holte sich Michael Curti (LC Therwil) den Meistertitel über die 3000m-Hindernis-Strecke bei den Männern. Vereinskollegin Shirley Lang wurde bei den Frauen Vizemeisterin.

 

Ebenfalls auf das Podest durften Mael Medero (TV Riehen / U18M) und Lars Veugelers (LC Therwil / U20M)  als jeweils Dritte.

 

 

Alle LABB-Resultate:

 

1. Michael Curti LC Therwil 3000mH Männer   8:46.19min
2. Shirley Lang LC Therwil 3000mH Frauen 10:20.32min
3. Mael Medero TV Riehen 2000mH U18M   6:14.84min
3. Lars Veugelers LC Therwil 2000mH U20M   6:18.85min
         
4. Shawney Lang LC Therwil 2000mH U20W   7:48.28min
5. Alex Stricker TV Riehen 2000mH U18M   6:39.34min
6. Tensae Bläuer SC Liestal 2000mH U18M   6:50.65min
         
1. Thomas Dugré/FRA* LC Therwil 3000mH U23M   9:38.46min

* Als ausländischer Staatsbürger weder titel-noch medaillenberechtigt.

 

 

Resultate / Bericht Swiss Athletics (folgt)

 

Visana Sprint: Kantonalfinal Baselland

Kurz vor dem ersten Start des Tages ...
Kurz vor dem ersten Start des Tages ...

(ba) Gestern fand auf dem Binninger Spiegelfeld der Kantonalfinal des Landkantons statt. Die  LAR Binningen organisierte diesen Anlass bestens und brachten ihn mit 278 Kindern erfolgreich über die Bühne.

 

Alle Sieger der Jahrgänge 2007 - 2012* qualifizierten sich für den  Schweizer Final vom 17. September in Winterthur.

 

 

Wir bedanken uns bei Jürg Wyssmann sowie Basil Bösch mit ihrem OK und allen Helfern für ihren Einsatz zugunsten der Jugend.

 

Alle Kategoriensieger:

 

Saphira Zuccolin, LC Therwil, Jg. 2015

Zuri Metzger, LC Therwil, Jg. 2015

Paula Andelic, LC Therwil, Jg. 2014

Elvin Büchel, LC Therwil, Jg. 2014

Flurina Suhr, LC Therwil, Jg. 2013

Lenny Sommer, LG Oberbaselbiet/BTV Sissach, Jg. 2013 (Korrektur)

Louisa Antwi, TV Muttenz, Jg. 2012*

Jonah Jacquemai, Röschenz, Jg. 2012*

Deva Puntel, LG Oberbaselbiet/BTV Sissach, Jg. 2011*

Julian Frei, LV FrenkeFortuna, Jg. 2011*

Annukka Baldi, LC Therwil, Jg. 2010*

Cyrill Bürgin, LG Oberbaselbiet/BTV Sissach, Jg. 2010*

Mia Wieduckel, Giebenach, Jg. 2009*

Leonhard Herrlich, LC Therwil, Jg. 2009*

Alice Konkoly, TV Muttenz, Jg. 2008*

Jonas Hügli, SC Liestal, Jg. 2008*

Lisa Frank, LC Therwil, Jg. 2007*

Nevis Thommen, LG Oberbaselbiet/BTV Sissach, Jg. 2007*

 

Download
VS Kantonalfinal Baselland 2022
20220608 Visana Sprint KF BL Binningen.p
Adobe Acrobat Dokument 225.5 KB

Kantonalrekord für Finley Gaio

(ba) Am Mehrkampfmeeting in Götzis verbesserte der SC Liestal-Athlet seinen eigenen Kantonalrekord Baselland im Zehnkampf um 50 auf neu 7949 Punkte (alt: 7899 Pkt. am 30.05.2021 in Götzis).

 

Bericht SC Liestal   /   Bericht Swiss Athletics   /   Kantonalrekorde

 

An selber Stätte blieb Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) leicht unter ihrem Kantonalrekord. Sie konnte sich dennoch sehr freuen, denn ihr gelang zum ersten Mal ein bestenlistenfähiger Weitsprungflug über die magische Sechsmetermarke (6.06m).

 

Bericht LV FrenkeFortuna  

 

U20-WM-Limite für Marina Zanoni

Foto: HP LC Therwil
Foto: HP LC Therwil

(ba) Am Auffahrtsmeeting in Langenthal erreichte Marina Zanoni (LC Therwil) über 100m Hürden eine Zeit von 14.17 Sekunden. Damit unterbot sie die Limite für die Welttitelkämpfe der Juniorinnen um drei Hundertstelsekunden.

 

Bericht SwA   /   Limitenbulletin SwA

Mille Gruyère: Regionalfinal BL/BS/SO

Siegerehrung W12 (Foto: Lucy Howarth)
Siegerehrung W12 (Foto: Lucy Howarth)

(ba) Gestern Abend rannten 285 Athletinnen und Athleten im Stadion Gitterli in Liestal über die 600 respektive 1000 Meter-Strecke.

Je die ersten Zwei aus den Kantonen Baselland, Basel-Stadt und Solothurn qualifizierten sich dabei für den grossen Schweizer Final vom 24. September in Genf (Kategorien M/W 10-15).

 

Wir bedanken uns bei Thedy Steinmann und seinen Helfern des SC Liestal für den gut durchgeführten Anlass.

Download
20220525 Mille Gruyère Regionalfinal LIESTAL
20222525 MG RF Liestal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 403.7 KB

SVM: NLA 3. Rang + U18-EM-Limiten + Kantonalrekord

NLA Frauen 3. Rang: LG Basel Regio (Foto: O. Bolliger)
NLA Frauen 3. Rang: LG Basel Regio (Foto: O. Bolliger)

(ba) NLA: 3. Rang für die Frauen und 5. Rang für die Männer der LG Basel Regio.

NLC: 5. Rang für die Frauen der LG athletics.baselland.

PLA: 1. Rang für die Männer der  LG athletics.baselland (und damit Aufstieg in die NLC) sowie 2. Rang für die Frauen vom TV Riehen.

 

Beim NLA-Wettkampf in Genf sprintete Joël Csontos (LAS Old Boys Basel) über 200m eine Zeit von 22.06 Sekunden und unterbot damit die Limite für die U18-EM.

 

Resultate: Nationalliga A   /   NLC + PLA

 

Irina Antener (TV Riehen) lief die Bahnrunde im Ibacher Stadion Wintersried in 57.25 Sekunden und unterbot die U18-EM-Limite.

 

Die 4x100m-Frauenstaffel der LG athletics.baselland - in der Besetzung Muriel Fabich, Marina Zanoni, Vivienne Haverland, Noelle Berger - lief 46.92 Sekunden und verbesserte den eigenen Kantonalrekord BL um 32 Hundertstelsekunden (alt: 47.24s am 01.06.2019, Haverland/Schneider/Fabich/Albisser).

SVM-Finalwochenende / Zwei Laufveranstaltungen

(ba) Dieses Wochenende finden die Finalwettkämpfe der SVM statt. In Genf - in der  Nationalliga A - sind am Samstag die Frauen und Männer der LG Basel Regio am Start.

Vorschau SwA   /   LIVE-Resultate

 

In Ibach - in der Nationalliga C - nehmen die Frauen der LG athletics.baselland und in der Promotionsliga A ihre Klubkollegen sowie der TV Riehen in beiden Kategorien die Herausforderung an.

LIVE-Resultate


Zusätzlich starten in verschiedenen Nachwuchskategorien sieben Mannschaften (LAS Old Boys Basel/3 + TV Riehen/4) in Hochdorf.

 

Am Samstag findet die fünfte SOLA BASEL statt. Der Staffetenlauf hat seinen Start und das Ziel in der Grün 80.

 

Am Sonntag geht bereits zum 30. Mal der Dreiländerlauf über die Bühne. Start und Ziel sind hier auf dem Marktplatz.

 

U20-WM-Limite für Elena Debelic

Foto: Prisca Debelic
Foto: Prisca Debelic

(ba) Nach der Limite im Weitsprung - Bericht vom 02.05.2022 - übertraf Elena Debelic (LAS Old Boys Basel/1.) heute auch diejenige im Siebenkampf (5'300). Mit 5'511 Punkten gelang ihr dies deutlich.

 

Klubkollegin Melissa Wullschleger (3.) verpasste diesen Wert um lediglich drei und Marina Zanoni (LC Therwil/Nr. 220) um 51 Zähler.

 

Bei den U18W fehlten Eve Attenhofer (LAS Old Boys Basel) 14 Punkte für die EM ihrer Alterskategorie. Sie hat bereits die Limite über 100m Hürden erfüllt - Bericht vom 07.05.2022.

 

Resultate   /   Bericht SwA   /   Selektionskonzepte

 

 

Zwei internationale Limiten

Foto: HP LV FrenkeFortuna
Foto: HP LV FrenkeFortuna

(ba) Noelle Berger (LV Frenke Fortuna) lief eine Zeit von 14.08 Sekunden über 100m Hürden und unterbot damit die U20-WM-Limite um 12 Hundertstelsekunden.

 

Joël Csontos (LAS Old Boys Basel) legte die 100m in 10.97 Sekunden zurück und erfüllte damit die Limite für die U18-EM (11.00s).

 

Bericht SwA  /   LV Frenke   /   LAS Old Boys Basel

Mille Gruyère - Schweizer Final: 1x Silber

SE W11 (@Stephanie Wicki)
SE W11 (@Stephanie Wicki)

(ba) Im Regensdorfer Stadion Wisacher rannten die schnellsten Jugendlichen in ihren Jahrgangskategorien je zweieinhalb Runden.

 

Bei den W11 überquerte Marisa Spitteler (Foto: oben links) die Ziellinie als Zweite.

  

Resultate 

 

Bericht Swiss Athletics

 

mehr lesen

Visana Sprint Schweizer Final: Eine Finalplatzierung

(ba) In Freiburg wurden die schnellsten Sprinter der Schweiz gesucht. Anastasija Kuzet war dieses Jahr die einzige Athletin, welche den Final erreichte (6. Rang).

  

Bericht Swiss Athletics   /   Resultate 

mehr lesen

SM Nachwuchs: Drei Titel und zwölf weitere Medaillen

(ba) Doppelmeister wurde Noah Hasler im Weit- und Dreisprung. Den weiteren Titel holte sich Meret Stückelberger über die Bahnrunde.

 

Je die Silbermedaille gab es für Noelle Berger, Shirley Lang, Carmen Schaub, Joël Csontos, Samuel Ifenkwe und Leo Fauser.

 

Die bronzene Auszeichnung erbeuteten sich Marina Zanoni, Daryl Bachmann, Janosch Alabor, Jeanne Kerdijk, Lynn Grossmann und Max Rodriguez.

 

mehr lesen

SM Staffel: 3x Gold, 3x Silber

(ba) In Widen durften insgesamt sechs Mal Basler Athleten auf das  Podium steigen.

 

Die LG Basel Regio gewann zwei Titel, die LG athletics.baselland erlief sich einen Titel (plus zwei silberne Auszeichnungen) und der TV Riehen holte sich 1x Silber.

mehr lesen

SM Team: 3x Bronze

(ba) In Schaffhausen holten sich die Männer des TV Riehen im 

Dreisprung und der LG Basel Regio im Diskuswerfen sowie im Hochsprung jeweils den dritten Rang.

 

Bericht SwA 

 

mehr lesen

UBS Kids Cup CH-Final: 2x Bronze

Anastasija Kuzet
Anastasija Kuzet

(ba) Am grossen Schweizer Final im Zürcher Letzigrund belegten Gabriel Sack (Verein Kinder-Camps) und Anastasija Kuzet (LAS Old Boys Basel) jeweils den dritten Rang. 

 

Sechs weitere Athleten holten sich ein Diplom und durften ebenfalls auf das riesige Podium steigen: Enya Schneiter, Marisa SpittelerZack SonoSophie HerzogMia-Loreen TrillerLeonhard Herrlich.

mehr lesen

Vorschau: CH-Final UKC, SM Team, SM Staffel

(ba) Dieses Wochenende ist viel los.

 

Am Samstag um 10.50 Uhr geht es in Zürich mit dem Schweizer Final des UBS Kids Cup los.
Die SM Team in Schaffhausen startet um 11.45 Uhr.

 

Am Sonntag kämpfen die Staffelläufer ab 10.00 Uhr in Widen - an der SM Staffel - um die Medaillen.

 

Schweizer Rekord für Jason Joseph

Jason auf der Ehrenrunde
Jason auf der Ehrenrunde

(ba) In Zürich senkte Hürdensprinter Jason Joseph (LC Therwil) seine eigene Bestmarke um zwei Hundertstel auf neu 13.08 Sekunden (alt: 13.10s am 02.06.2023 in Florenz).

 

Bericht Swiss Athletics   /   Bericht LC Therwil

Kant. Staffelmeisterschaften

(ba) Im Liestaler Stadion Gitterli liefen 102 Mannschaften um die kantonalen Staffeltitel und -medaillen. Erfolgreichster Verein war der LC Therwil vor der LAS Old Boys Basel und dem LV FrenkeFortuna.

 

Dem Veranstalter SC Liestal und allen Helfer danken wir für die Ausrichtung dieser Meisterschaften.      Resultate

mehr lesen

Visana Sprint: Kantonalfinal Basel-Stadt

Siegerehrung W15
Siegerehrung W15

(ba)  Heute fand auf der Basler Schützenmatte der Kantonalfinal des Stadtkantons statt. Die LAS Old Boys Basel organisierte diesen Anlass bestens und brachten ihn mit an die 200 Kindern erfolgreich über die Bühne.

 

Alle Sieger der Jahrgänge 2008 - 2013* qualifizierten sich für den  Schweizer Final vom 17. September in Freiburg.

 

Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihren Einsatz zugunsten der Jugend.   Resultate

 

mehr lesen

UBS Kids Cup: Kantonalfinals

Siegerehrung BS M15
Siegerehrung BS M15

(ba) Auf der Grendelmatte in Riehen wurden die Kantonalfinals Baselland und Basel-Stadt ausgetragen. Alle Kategoriensieger qualifizierten sich dabei für den grossen Schweizer Final vom 02. September.

 

Bei heissen Temperaturen wurden diese Wettkämpfe vom TV Muttenz (BL) sowie dem TV Riehen (BS) durchgeführt. Dafür ein grosses DANKESCHÖN an alle Helfer! 

 

mehr lesen

WM: Die Selektionen

(ba) Swiss Athletics hat die Selektionen für Budapest/HUN bekannt gegeben. Vom 19. - 27. August sind Jason Joseph (LC Therwil) und Finley Gaio (SC Liestal) mit von der Partie.

 

Artikel SwA

 

 

EYOF: Die Selektionen

(ba) Swiss Olympic hat die Selektionen für Maribor/SLO bekannt gegeben. Vom 23. - 29. Juli ist Meret Stückelberger 

(LC Therwil/400m) mit von der Partie.

 

Für die U20-EM wurden von Swiss Athletics schon die Namen der startenden Mehrkämpfer verkündet. Melissa Wullschleger und Louis Miller (beide LAS Old Boys Basel) dürfen in Jerusalem/ISR teilnehmen.

 

Artikel SwA

EYOF-Limite für Meret Stückelberger

(ba) Tolle Leistung der jungen LC Therwil-Athletin über die Bahnrunde letzten Samstag in Bern.

 

Bericht LC Therwil

U23-EM: Die Selektionen

(ba) Swiss Athletics hat die Selektionen für Espoo/FIN bekannt gegeben. Vom 13. - 16. Juli sind Shirley Lang  (LC Therwil) und Elena Debelic (LAS Old Boys Basel) mit von der Partie.

 

Artikel SwA

Universiade: Die Selektionen

(ba) Swiss University Sports hat die Selektionen für Chengu/CHN bekannt gegeben. Vom 01. - 06. August sind Michelle Schaub (LC Basel), Selina von Jackowski und Salome Lang (beide LAS Old Boys Basel) mit dabei.

 

Artikel SwA

 

Team-EM

(ba) Die Schweiz hat dank dem 12. Rang den Verbleib in der 1. Division geschafft. Mit dabei waren Leon Berthold (TV Arlesheim, 5000m), Salome Lang (LAS Old Boys Basel, Hochsprung), Jason Joseph (LC Therwil, 110m Hürden) und Michael Curti (LC Therwil, 3000m Hindernis).

 

Bericht Swiss Athletics

 

RM Zentralschweiz: 17 Meistertitel

U18W Stab: Marlene Böckmann
U18W Stab: Marlene Böckmann

(ba) Spannende Wettkämpfe bei heissem Wetter durften die Anwesenden letztes Wochenende an den Regionenmeisterschaften (U14 - U18) in Aarau mitverfolgen.

 

Erfolgreichster Athlet war Max Rodriguez (LC Basel)  mit drei goldenen Auszeichnungen (plus eine in Silber).

 

Doppelgold sowie ein Mal Bronze holte sich Alina Emmenegger (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach).

 

 

Lisa Frank, Linda Wade und Nevis Thommen erreichten neu resp. wiederholt eine Limite für das EYOF.

 

Resultate

 

mehr lesen

RM Zentralschweiz + Team-EM: Vorschau

(ba) Im Aarauer Schachen findet dieses Wochenende der Vergleich mit acht anderen Kantonen (AG, LU, NW, OW, SO, SZ, UR, ZG) statt. Insgesamt haben sich 466 Personen zur Teilnahme in den Kategorien U14 - U18 angemeldet. Aus den beiden Basel sind einige Medaillenanwärter an diesen Regionenmeisterschaften am Start.

 

mehr lesen

Einkampfmeisterschaften beider Basel 2023

Siegerehrung Diskus U18M
Siegerehrung Diskus U18M

(ba) Vom TV Riehen gut organisiert und bei bestem Wetter, erzielten viele Teilnehmer erfreuliche Leistungen. Insgesamt waren am Wochenende über 500 Personen auf der Grendelmatte am Start.

 

Erfolgreichster Teilnehmer war Max Rodriguez (LC Basel, U16M), welcher insgesamt vier Titel gewann und noch zwei weitere Medaillen abholte (Drei, Diskus, Kugel, Speer / Hoch 2.; Weit 3.). 

 

Erfolgreichste Teilnehmerin war Lisa Frank (LC Therwil, U18W) mit vier Titeln (100m, 200m, 400m, 100mHü). Über 400m erreichte sie ihre vierte EYOF-Limite.

 

mehr lesen

Visana Sprint: Kantonalfinal Baselland

Die Jüngsten im Einsatz (Fotos: Basil Bösch)
Die Jüngsten im Einsatz (Fotos: Basil Bösch)

(ba) Gestern fand auf dem Binninger Spiegelfeld der Kantonalfinal des Landkantons statt. Die LAR Binningen organisierte diesen Anlass bestens und brachten ihn mit über 340 Kindern erfolgreich über die Bühne. 

 

Alle Sieger der Jahrgänge 2008 - 2013* qualifizierten sich für den Schweizer Final vom 17. September in Freiburg.

 

 

mehr lesen

Schweizer Rekord für Jason Joseph

(ba) In Florenz (ITA) senkte Hürdensprinter Jason Joseph (LC Therwil) seine eigene Bestmarke um zwei Hundertstel auf neu 13.10 Sekunden (alt: 13.12s am 14.08.2021 in La Chaux-de-Fonds).

 

Bericht Swiss Athletics   /   Bericht LC Therwil

Zwei Traummarken und sechs Kantonalrekorde

(ba) Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) und Finley Gaio (SC Liestal) knacken zum ersten Mal die Marken von 6000 respektive 8000 Punkten. In Götzis lief es beiden hervorragend und konnten mit mehreren PB ihre Punktzahl massiv nach oben verbessern. Diese Leistungen bedeuten beide Kantonalrekord Baselland. Bei Celine waren es noch zwei zusätzlich (100m Hürden von 13.57 auf 13.27s / Kugel von 12.98 auf 13.11m; beides eigene Bestmarken).   Bericht Swiss Athletics

 

Am Susanne Meier Memorial gelang der U18-Athletin Vassiliki Panoussis (LAR Binningen), mit dem Gewicht der Aktiven, eine Hammerwurf-Weite von 30.04 Meter. Damit verbesserte sie die bisherige Marke Baselland um 13.94 Meter (alt: Karin Fiechter, LV Birsfelden, 16.10m am 03.06.2009).

 

Im belgischen Oordegem lief Shirley Lang (LC Therwil) ein gutes Rennen und verbesserte den Kantonalrekord Baselland über 3'000 m Steeple (alt: Sibylle Häring, LV FrenkeFortuna, 10:05.09min am 04.06.2021).

 

 

Kantonalrekorde

Drei internationale Limiten

(ba) Shirley Lang (LC Therwil) lief eine Zeit von 10:06.09 Minuten über 3000m Hindernis und unterbot die U23-EM-Limite um gut 19 Sekunden.   LC Therwil   /   Ergebnisse

mehr lesen

Kantonalrekord für Priska Auf der Maur

(ba) An der "7. Lange Laufnacht" in Karlsruhe verbesserte die LC Basel-Athletin den knapp 20-jährigen Kantonalrekord Basel-Stadt über die 5000m-Strecke um 12.28 Sekunden auf neu 16:12.23 Minuten (alt: Deborah Büttel - TV Riehen, 16:24.51min. am 14.08.2003 in Aarau).

 

Bericht LC Basel   /   Homepage Wettkampf   /   Kantonalrekorde

EYOF-Limiten Nummer zwei und drei

(ba) Nach der Limite über 200 Meter, erfüllte Lisa Frank (LC Therwil) gestern in Langenthal auch die Werte über 100 Meter Hürden und 100 Meter.

 

Bericht LC Therwil

Mille Gruyère: Regionalfinal BL/BS/SO

Siegerehrung M15
Siegerehrung M15

(ba) Heute Abend rannten 312 Athletinnen und Athleten im Stadion Gitterli in Liestal über die 600 respektive 1000 Meter-Strecke.

Je die ersten Zwei aus den Kantonen Baselland, Basel-Stadt und Solothurn qualifizierten sich dabei für den grossen Schweizer Final vom 23. September in Regensdorf (Kategorien M/W 10-15).

 

Wir bedanken uns bei Thedy Steinmann und seinen Helfern des SC Liestal für den gut durchgeführten Anlass.

 

Homepage SC Liestal

 

Homepage Mille Gruyère

 

 

 

 

mehr lesen

Kantonalrekord für Celine Albisser

(ba) Am Frühlingsmeeting in Basel verbesserte die LV FrenkeFortuna-Athletin den fast 36-jährigen (!) Kantonalrekord Baselland im 100m-Hürdensprint um zehn Hundertstelsekunden auf neu 13.57 Sekunden (alt: Jolanda Fagnocchi - TV Sissach, 13.67s am 14.06.1987 in Liestal).

 

Bericht LV Frenke Fortuna   /   Kantonalrekorde

  

Schüler Mehrkampfmeisterschaften beider Basel

Siegerehrung U14W
Siegerehrung U14W

(ba) In Therwil setzten sich folgende sechs Athletinnen und Athleten gegen die Konkurrenz durch und krönten sich zu Mehrkampfmeister beider Basel:

 

U10W   Mia Baumgartner, LC Therwil

U10M   Emanuel Rösti, LC Basel

U12W   Eve Howarth, LAS Old Boys Basel

U12M   Marlon Schumacher, LC Therwil

U14W   Lia Faedi, LC Basel

U14M   Lio Beck, LC Basel

 

Resultate

mehr lesen

Kantonalrekord BL: Doppelschlag für Celine Albisser

Trainer Rick, CA, Vater Beat, Mitstreiterin Lydia (vlnr, Foto: psch)
Trainer Rick, CA, Vater Beat, Mitstreiterin Lydia (vlnr, Foto: psch)

(psch/ba) Im italienischen Desenzano del Garda absolvierte Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) ihren ersten Mehrkampf der Saison. Dabei verbesserte sie zuerst den Kantonalrekord BL im Kugelstossen auf 12.98 Meter (alt: Muriel Fabich, LC Therwil, 12.88m, 18.06.2022) und am Ende auch ihren eigenen im Siebenkampf von 5825 auf 5858 Punkte.

 

Bericht Swiss Athletics

 

 

  

mehr lesen

Quer durch Basel

(ba) Bei warm-bewölktem Wetter ging die Jubiläumsausgabe des beliebten Staffellaufes zum zweiten Mal im Kleinbasel über die Bühne. Dabei starteten 525 Läuferinnen und Läufer in 105 Mannschaften und lieferten sich spannende Duelle.

 

Wir bedanken uns beim Turnverband Basel-Stadt und allen seinen Helfern für die tolle Organisation!

 

Rangliste   /   Fotos

 

mehr lesen

UBS Kids Cup Team: CH-Final

(ba) Am grossen Final gab es dieses Jahr drei Medaillen zu beklatschen. Im waadtländischen Yverdon-les-Bains kämpften insgesamt 16 Mannschaften bei diesem beliebten Nachwuchsprojekt in den jeweils vier spannenden Disziplinen. 

 

 

Rangliste   /   Bericht SwA

 

mehr lesen

SM 10km Strasse

Shirley Lang (2.  von links / @ HP LC Uster SM 10km)
Shirley Lang (2. von links / @ HP LC Uster SM 10km)

(ba) In der Zürcher Gemeinde Uster lief Shirley Lang (LC Therwil) in 34:11 Minuten zur Silbermedaille. 

 

Bericht SwA   /   Ranglisten 

 

EM Halle: Jason Joseph ist Europameister!

 

Erfreuliche Nachrichten aus Istanbul (TUR).

 

Wir gratulieren zu dieser formidablen Leistung des LC Therwil-Athleten.

 

Bericht Swiss Athletics

SM Cross: Vier Titel

Matthias Kyburz (LC Basel), Michael CurtiShirley Lang (beide LC Therwil) sowie das U16-Team des TV Riehen (Alex Stricker/Roman Huba/Yann Gross) gewinnen in St-Maurice die Goldmedaille.

 

Bericht Swiss Athletics

 

EM Halle + SM Cross: Vorschau

(ba) In Istanbul sind zwei Basler Athleten am Start, beide über die 60m Hürden-Strecke. Wir wünschen Finley Gaio (SC Liestal) und Jason Joseph (LC Therwil) gutes Gelingen.  Vorschau Swiss Athletics 

 

Samstag, 04. März - 09:20 Vorläufe

Sonntag, 05. März - 08:35 Halbfinals + 19:05 Final

Alle Einsatzzeiten

 

mehr lesen

SM Halle Nachwuchs: 2x Gold, 3x Silber, 4x Bronze

Lisa Frank (@  LCT)
Lisa Frank (@ LCT)

(ba) Zuoberst standen über 200m Lisa Frank (LC Therwil) und im Dreisprung Noah Hasler (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach), welcher zusätzlich die Silbermedaille im Weitsprung gewann.

 

Vize-Schweizermeister wurden Lynn Grossmann sowie Carmen Schaub.

 

Jeweils die Bronzemedaille holten sich Louis MillerMatti Perkuhn und Max Rodriguez (2x).

mehr lesen

EM Halle: Die Selektionen

(ba) Swiss Athletics hat die Selektionen für Istanbul bekannt gegeben. Vom 02. - 05. März sind Jason Joseph (LC Therwil) und Finley Gaio (SC Liestal) - beide über 60 Meter Hürden - mit von der Partie.

 

Artikel Swiss Athletics

 

SM Halle Aktive: 1x Gold mit CH-Rekorden, 2x Silber

Jason Joseph (Foto: Omega)
Jason Joseph (Foto: Omega)

(ba) Am Sonntag liess Jason Joseph (LC Therwil) die Bahn gleich zwei Mal brennen. Über 60 Meter Hürden lief er im Halbfinal zuerst 7.45 Sekunden und verbesserte seinen eigenen Schweizer Rekord um drei Hundertstelsekunden. Knapp zwei Stunden später liess er 7.44 Sekunden folgen und krönte seinen Titel mit erneutem Schweizer Bestwert.

 

Im selben Rennen wurde Finley Gaio (SC Liestal) Zweiter und machte den Doppelsieg perfekt (7.74s).

 

 

Bereits am Samstag überquerte Stabhochspringerin Pascale Stöcklin (LAS Old Boys Basel) die Höhe von 4.15 Meter und durfte sich die Silbermedaille umhängen lassen.

mehr lesen

UKCT Regionalfinal: 22 Medaillen

Siegerehrung U16 Mixed
Siegerehrung U16 Mixed

(ba) Dem LC Therwil gelingen drei Kategoriensiege (U16M+U10M+U10W). Zwei Siege schaffen die LAS Old Boys Basel (U16W+U14W) und der LC Basel (U16 Mixed+U12 Mixed). Je ein erster Rang geht an die LG Oberbaselbiet und den TV Muttenz.

 

Mit zusätzlich sieben zweiten Rängen qualifizieren sich insgesamt 16 Mannschaften für den grossen 

Schweizer Final vom 25. März in Yverdon.

 

 

 

Wir bedanken uns bei der LGO mit all ihren Helfer für die Durchführung.

 

mehr lesen

SM Halle Mehrkampf: Zwei Medaillen

Foto Peter Wullschleger: Melissa (rechts)
Foto Peter Wullschleger: Melissa (rechts)

(ba) Celine Albisser (LV FrenkeFortuna) errang, in einem sehr spannenden Wettkampf, den Vizemeistertitel bei den Damen und durfte sich verdient die Silbermedaille umhängen lassen.

 

Bei den Juniorinnen belegte Melissa Wullschleger (LAS Old Boys Basel) den dritten Rang und erhielt dafür die bronzene Auszeichnung.

 

Resultate   /   Bericht Swiss Athletics   /   Fotos

 

mehr lesen

KM Cross

(ba) An den Kantonalen Crossmeisterschaften rannten 298 Läuferinnen und Läufer über den Boden der Fraumattenwiese.

 

Wir bedanken uns beim SC Biel-Benken für die Durchführung dieser Veranstaltung.

 

Ranglisten

 

mehr lesen

SM Halle Mehrkampf: Vorschau

(ba) Dieses Wochenende stehen fünf Damen und vier Herren im Mehrkampfeinsatz.

 

Bei den Frauen sind Celine Albisser (LV FrenkeFortuna), Muriel Fabich (LC Therwil) und Ariana Brügger  sowie bei den Juniorinnen Eve Attenhofer und Melissa Wullschleger (alle LAS Old Boys Basel) mit dabei.

 

In der Kategorie Männer sind Finley Gaio (SC Liestal) und Matthias Steinmann (LV FrenkeFortuna) sowie Jonas Gran und Louis Miller (beide LAS Old Boys Basel) bei den Junioren am Start.

 

Die Chancen auf Edelmetall sind bei den Frauen, Männern und Juniorinnen am grössten.

 

Heimseite SM Halle Mehrkampf   /   Artikel Swiss Athletics   /   LIVE-Resultate

 

UBS Kids Cup Team in Therwil

(ba) Im Leimental (Organisator: LC Therwil) massen sich 498 Kinder an diesem beliebten Mannschaftsanlass. Je die ersten drei Mannschaften ergatterten sich neben den Medaillen auch noch die Qualifikation für den Regionalfinal vom 12. Februar in Gelterkinden.

 

 

Wir danken Dominik sowie allen Helfern für die Durchführung dieses Wettkampfes.

 

mehr lesen

Start zu den Hallenwettkämpfen

(ba) Dieses Wochenende beginnt die Hallensaison mit den beiden Old Boys-Wettkämpfen auf der Schützenmatte.

 

Nächsten Samstag geht es dann weiter beim LC Therwil mit einer lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup Team.

 

Alle Termine findet ihr im Kalender 2023.

 

Neues Jahr


Wir wünschen der ganzen Leichtathletikfamilie ein spannendes 2023 mit vielen erfolg- sowie erlebnisreichen Wettkämpfen.

 

 

Euer Vorstand

 

 

 

 

 

🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

 

Todesanzeige

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Marie Dups-Banz, welches am 21. Dezember verstorben ist.

 

Die Leichtathletikfamilie spricht den Angehörigen ihr tief empfundenes Mitgefühl aus und wir werden Marie stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Die Abdankung findet am 06. Januar 2023 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Kaiseraugst statt.

 

UBS Kids Cup Team in Oberdorf

(ba) Im Waldenburgertal (Organisator: LV FrenkeFortuna) massen sich 338 Kinder an diesem beliebten Mannschaftsanlass. Je die ersten drei Mannschaften ergatterten sich neben den Medaillen auch noch die Qualifikation für den Regionalfinal vom 12. Februar in Gelterkinden.

 

 

Wir danken Christoph (OK-Präsident) und Patrick (Wettkampfleiter) sowie allen Helfern für die Durchführung dieses Wettkampfes.   Rangliste

mehr lesen

Basler Stadtlauf

(ba) Einen wunderschönen Anlass haben René Bänziger und seine Leute wieder über die Bühne gebracht und wurden mit über 8000 begeisterten Teilnehmern sowie einer tollen Atmosphäre belohnt.   Ranglisten

 

Besten Dank allen Helfern für euren Einsatz!

 

NLZ: Ehrungen 2022

Alle Preisträger (Foto: NLZ NWS)
Alle Preisträger (Foto: NLZ NWS)

(aw/ba) Bericht NLZ

 

 

 

mehr lesen

61. Augusta Raurica-Lauf

(ba) Dieses Jahr machten sich 447 Teilnehmer auf die verschiedenen Strecken zwischen einem bis zwölf Kilometern.

 

Wir bedanken uns bei Hansruedi und seinen OK-Kollegen sowie allen Helfern herzlich für die Durchführung.

  

Ranglisten 

Schweizer Nationalkader 2023

(ba) Der Schweizerische Leichtathletikverband hat die Nationalkader für 2023 bekanntgegeben. Mit dabei sind bei der Elite Leon Berthold  (TV Arlesheim), Michael Curti, Jason Joseph (beide LC Therwil), Finley Gaio (SC Liestal), Salome Lang, Pascale Stöcklin und Selina von Jackowski (alle LAS Old Boys Basel).

 

Beim Nachwuchs sind es Eve Attenhofer, Joël Csontos, Elena Debelic, Melissa Wullschleger (alle LAS Old Boys Basel), Noelle Berger (LV FrenkeFortuna),  Carmen Schaub (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) Anna Haberthür, Shirley Lang, Marina Zanoni (alle LC Therwil), Dominic Larbi (LAR Binningen) und Elischa Tirelli (SC Liestal).

 

Artikel Swiss Athletics

 

Muttenzer Herbstlauf

(ba) Gestern Sonntag zeigte sich das Wetter von der besten Seite. Somit stand guter Laufstimmung bei der Jubiläumsveranstaltung nichts im Wege und es wurde von jung bis alt fleissig gerannt.

 

Wir bedanken uns beim OK-Präsidenten Patrick sowie seinen drei Mitstreitern Rolf, Daniel und Rolf für die vielen Stunden der vergangenen Jahre.

mehr lesen

Michelle Schaub glänzt in Valencia

@ Beat Schaub
@ Beat Schaub

(fs/ba) Bei diesem Internationalen Halbmarathon in Spanien stürmte Michelle Schaub (LC Basel) mit 1:14.12 Stunden an die Spitze der Schweizer-Saisonbestenliste.

 

Michelle passierte in Valencia die 10 Kilometer-Marke bei 34.37, konnte dieses Tempo auf der zweiten Streckenhälfte durchziehen und verbesserte ihre bisherige Bestzeit von 1:16.30 - im Juni in Hamburg gelaufen - um mehr als 2 Minuten. Damit belegte sie bei den U23W den dritten Rang.

 

Resultate

 

Schweizer Bestenliste

mehr lesen

Internationale Bestenlisten: Sommer 2022

(ba) In der vergangenen Freiluftsaison haben sich folgende sechs Athletinnen und vier Athleten in den Top 100 der europäischen Bestenliste der Aktiven platziert. Als Vergleich seht ihr auch noch den jeweiligen Platz weltweit.      Bestenlisten

mehr lesen

Kantonalrekord für Vera Landtwing

(fs/ps/ba)  Bei ihrem ersten Marathon gelang Vera Landtwing (LC Therwil) eine bemerkenswerte Leistung. Sie legte in Berlin die 42.195 Kilometer in 2:44.13 Stunden zurück und unterbot den Kantonalrekord Baselland um ganze 10 Minuten und 47 Sekunden (alt: 2:55.00, Tina In-Albon, 17.04.2011).

 

Bericht LC Therwil 

Mille Gruyère - Schweizer Final: 2x Silber

Lynn Grossmann (HP LVF)
Lynn Grossmann (HP LVF)

(ba) Im Genfer Stadion Bout-du-Monde rannten die schnellsten Jugendlichen in ihren Jahrgangskategorien je zweieinhalb Runden.

 

Bei den W15 sowie bei den M15 (Jg. 2007) überquerten Lynn Grossmann und Mael Medero jeweils als Zweite die Ziellinie - beide mit PB.

  

Resultate   /   Bericht Swiss Athletics

 

mehr lesen

SVM U20 / SM Team

SVM U20
Die Junioren der LG Basel Regio gewannen diesen Finalwettkampf und dürfen als Schweizer Meister nächstes Jahr am Europacup teilnehmen.

 

Bericht SwA   /   Bericht OB

 

 

mehr lesen

Visana Sprint Schweizer Final: 1x Silber und 2x Bronze

Deva Puntel
Deva Puntel

(ba) In Winterthur wurden die schnellsten Sprinter der Schweiz gesucht. Deva PuntelAnastasija Kuzet und Zack Sono mischten dabei munter vorne mit. Deva holte sich den zweiten und Anastasija sowie Zack je den dritten Platz. 

 

Lisa Frank und Jonas Hügli gelang ebenfalls der Finaleinzug und erreichten dort den fünften respektive sechsten Rang.

 

Bericht Swiss Athletics   /   Resultate 

mehr lesen

Kant. Staffelmeisterschaften

3x1000m U12W: OB (2.) / TVR (1.) / LGO (3.)
3x1000m U12W: OB (2.) / TVR (1.) / LGO (3.)

(ba) Im Liestaler Stadion Gitterli liefen 74 Mannschaften um die kantonalen Staffeltitel und -medaillen. Erfolgreichster Verein war der TV Riehen vor dem LC Therwil und der LG Oberbaselbiet.

 

Dem Veranstalter SC Liestal und allen Helfer danken wir für die Ausrichtung dieser Meisterschaften.      

mehr lesen

SM Staffel: 4x Gold, 2x Silber plus 1 CH-Rekord

3x1000m Frauen: Selina, Cheyenne, Shirley
3x1000m Frauen: Selina, Cheyenne, Shirley

(ba) In Frauenfeld durften insgesamt sechs Mal Basler Athleten auf das Treppchen steigen.

 

Die LG Basel Regio gewann zwei Titel und stellte in der Olympischen Staffel einen neuen Schweizer Rekord bei den Junioren auf.

 

Die LG athletics.baselland erlief sich einen Titel (plus zwei silberne Auszeichnungen).


Den vierten Titel holte sich der TV Riehen.

mehr lesen

UBS Kids Cup CH-Final: 1x Silber

(ba) Am grossen Schweizer Final im Zürcher Letzigrund ergatterte sich Nevis Thommen (TV Gelterkinden) die Silbermedaille. 

 

 

Sechs weitere Athleten holten sich eines der begehrten Diplome und durften ebenfalls zur Siegerehrung auf das riesige Podium steigen.

mehr lesen

Todesanzeige

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willi Geering, welcher am 28. August verstorben ist.

 

Die Leichtathletikfamilie spricht den Angehörigen ihr tief empfundenes Mitgefühl aus und wir werden Willi stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

mehr lesen

SM U20/U23: Sechs Titel + sechs weitere Medaillen

Rebecca Rivera (@ Daniela Lachat)
Rebecca Rivera (@ Daniela Lachat)

(ba) Die Titel gingen an Jan Ritter, Elija Ziem, Elena Debelic, Anna Haberthür und Marina Zanoni.

 

Letztgenannte holte sich zudem noch eine silberne Auszeichnung.

 

Jeweils die Bronzemedaille griffen sich Daryl Bachmann, Jonas Berger, Laura Weigert, Shirley Lang und Simone Lalor ab.

 

 

Berichte Swiss Athletics:   SAMSTAG   /   SONNTAG

 

Resultate   /   Link zu den Seiten der Vereine

mehr lesen

SM U20/U23: Vorschau

(ba) Dieses Wochenende finden die nationalen Titelkämpfe der U20/U23 in Genf statt. Aus den beiden Basel sind 49 Teilnehmer gemeldet.

 

Heisse Titel- und/oder Medaillenkandidaten sind*

Leon Berthold, Jonas Berger, Simone Lalor, Shirley Lang, Elija Ziem, Anna Haberthür, Rebecca Rivera, Marina Zanoni, Melissa Wullschleger, Elena Debelic.

mehr lesen

SM U16/U18: Vier Titel + elf weitere Medaillen

Max Rupp und Nevio Hofmeier
Max Rupp und Nevio Hofmeier

(ba) Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet/BTV Sissach) war der grosse Abräumer dieses Wochenendes. Er triumphierte über die 100m Hürden und holte sich noch zwei Mal Silber sowie eine Bronzemedaille.

 

Einen Titel sowie eine bronzene Auszeichnung gab es für Joël Csontos (LAS Old Boys Basel) über die beiden Sprintstrecken.

 

Mael Medero (TV Riehen) glänzte im 2000m-Lauf und verteidigte seinen Titel souverän.

 

In einem spannenden Wettkampf feierten Max Rupp (TV Riehen) und Nevio Hofmeier (SC Liestal) einen Doppelsieg im Dreisprung.

 

mehr lesen

SM U16/U18: Vorschau

(ba) Dieses Wochenende finden die nationalen Titelkämpfe der U16/U18 in Riehen statt. Aus den beiden Basel sind  54 Teilnehmer gemeldet.

 

Heisse Titel- und/oder Medaillenkandidaten sind*

Eve Attenhofer, Lynn Grossmann, Irina Antener, Meret Stückelberger, Carmen Schaub, Alina Emmenegger, Lynn Hauswirth, Nevis Thommen, Joël Csontos, Joah Wüthrich,  Mael Medero, Nevio Hofmeier, Max Rupp und Andri Anex.

 

mehr lesen

Visana Sprint: Kantonalfinal Basel-Stadt

Siegerehrung W15: Joana, Raquel, Jael
Siegerehrung W15: Joana, Raquel, Jael

(ba)  Heute fand auf der Basler Schützenmatte der Kantonalfinal des Stadtkantons statt. Die LAS Old Boys Basel organisierte diesen Anlass bestens und brachten ihn mit an die 200 Kindern erfolgreich über die Bühne.

 

Alle Sieger der Jahrgänge 2007 - 2012* qualifizierten sich für den  Schweizer Final vom 17. September in Winterthur.

 

Wir bedanken uns bei Hansjörg Haas mit seinem OK und allen Helfern für ihren Einsatz zugunsten der Jugend.

 

Resultate

 

mehr lesen

SM MK U16 - U23: 3x Gold, 1x Silber, 2x Bronze

Louis Miller (rechts)
Louis Miller (rechts)

(ba) Aline Kämpf (TV Riehen/U23W), Marina Zanoni (LC Therwil/U20W) und Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet/U16M) setzten sich in Landquart die Mehrkampfkrone auf und holten jeweils Gold.

 

Vizemeisterin wurde Eve Attenhofer (LAS Old Boys Basel/U18W).

 

Die bronzene Auszeichnung verdienten sich Melissa Wullschleger (LAS Old Boys Basel/U20W) und Vereinskollege Louis Miller (U20M).

 

Artikel Swiss Athletics   /   Resultate 

 

mehr lesen

SM Mehrkampf U16 - U23: Vorschau

Auf dem Landquarter Ried sind dieses Wochenende die jungen Damen und Herren an den nationalen Titelkämpfen im Mehrkampf im Einsatz.

 

Es haben sich 26 Athletinnen und Athleten angemeldet. Als Medaillenkandidaten* stehen Muriel Fabich, Aline Kämpf, Melissa Wullschleger, Marina Zanoni, Eve Attenhofer und Nevis Thommen am Start.

 

Vorschau Swiss Athletics   /   LIVE-Resultate

 

*diese Einschätzungen basieren auf den Startlisten vom 15.08. und sind rein subjektiv.

  

EM: Ränge 4, 5, 21 und 26

Bahn 8: Jason - Bahn 2: Finley (Foto: Paul Haffner)
Bahn 8: Jason - Bahn 2: Finley (Foto: Paul Haffner)

(ba) Der Höhepunkt aus regionaler Sicht war der 110m Hürden-Final. Gleich beide Läufer qualifizierten sich für diesen Lauf am Mittwochabend.

 

Während sich Jason Joseph (LC Therwil) mehr vorgenommen hatte und entsprechend enttäuscht war, konnte sich Finley Gaio (SC Liestal) über seinen Rang sehr freuen.

 

Ergebnisse   /   Berichte: LCT  -  SCL  -  OB

 

mehr lesen

UBS Kids Cup: Kantonalfinals

Siegerehrung BS W15: Lynn H., Joana, Lynn B. (vlnr)
Siegerehrung BS W15: Lynn H., Joana, Lynn B. (vlnr)

(ba) Auf dem Margelacker in Muttenz wurden gestern die Kantonalfinals Baselland und Basel-Stadt ausgetragen. Alle Kategoriensieger qualifizierten sich dabei für den grossen Schweizer Final vom 10. September.

 

Bei heissen Temperaturen wurden diese Wettkämpfe vom TV Muttenz (BL) sowie dem LC Basel und der LAS Old Boys Basel (BS) durchgeführt. Dafür ein grosses DANKESCHÖN an alle Helfer! 

 

Bericht TV Muttenz (mit Ranglisten und Fotos)

mehr lesen

EM: Vorschau

mehr lesen

U20-WM: Ränge 11, 13, 29 und 35

(ba) In Cali (Kolumbien) erreichten unsere Junioren folgende Gesamtränge:

 

11. Marina Zanoni (LC Therwil) - Siebenkampf  5276 Pkt.

13. Elena Debelic (LAS Old Boys Basel) - Weit 6.10m

29. Elija Ziem (LAS Old Boys Basel) - 800m 1:51.28min

35. Anna Haberthür (LC Therwil) - 400m Hü 61.72s

 

LC Therwil   /   LAS Old Boys Basel

 

EM: Die Selektionen

Für die Europameisterschaften vom 15. - 21. August in München wurden vier Athleten aus den beiden Basel aufgeboten.

 

110m Hürden: Finley Gaio (SC Liestal), Jason Joseph (LC Therwil)

3000m Hindernis: Michael Curti (LC Therwil)

Stab: