(ba) An diesen kontinentalen Titelkämpfen im polnischen Toruń werden vom 04. - 07. März die Besten Europas gesucht.
Wir wünschen den drei Athleten aus den Basler Vereinen gute und erfolgreiche Einsätze 🍀🍀🍀
Salome Lang (LAS Old Boys Basel), Hochsprung - Nr. 12 von 17 der Meldeliste vom 26.02.
Qualifikation: Freitag, 05. März um 19:13
Selina von Jackowski (LAS Old Boys Basel), 60 Meter Hürden - Nr. 30 von 45 der Meldeliste vom 26.02.
Vorlauf: Samstag, 06. März um 12:10
Finley Gaio (SC Liestal), 60 Meter Hürden - Nr. 26 von 41 der Meldeliste vom 26.02.
Vorlauf: Samstag, 06. März um 13:05
Zeitplan & Resultate / Vorschau Swiss Athletics / EM-Homepage bei European Athletics
Anmerkung: Jason Joseph (LC Therwil) verzichtet trotz erreichter Limite auf einen Start (Vorbereitung Freiluftsaison)
(ba) Swiss Athletics hat heute die Selektionen für Toruń bekannt gegeben. Aus den Basler Vereinen sind Selina von Jackowski (LAS Old Boys Basel) und Finley Gaio (SC Liestal) mit von der Partie - beide in den 60 Meter-Hürdenwettbewerben. Artikel Swiss Athletics
Aufdatierung (26.02.): Hochspringerin Salome Lang (LAS Old Boys Basel) hat vom Europäischen Verband eine Einladung zur Teilnahme erhalten. Artikel Swiss Athletics
(ba) Die herausragende Leistung erbrachte Finley Gaio. Der SC Liestal-Athlet verbesserte seine 60 Meter-Hürdenbestleistung um acht Hunderststelsekunden auf die Marke von 7.81 Sekunden, wurde damit Landesmeister und unterbot erstmals die EM-Limite.
Michael Curti (LC Therwil) krönte sich zum Doppelmeister und zwar über 1500 und 3000 Meter.
Salome Lang
(LAS Old Boys Basel) gewann ihrerseits bereits ihren vierten Hallentitel im Hochsprung - den dritten in Folge.
Die Silbermedaille durften sich Lea Bachmann (Stab) und Christopher Ullmann (Weit/ beide LAS Old Boys Basel), umhängen lassen.
Bronze gab es für Shirley Lang (1500m/LC Therwil) und Selina von Jackowski (60m Hürden/LAS Old Boys Basel), wobei letztgenannte die EM-Limite abermals unterbot.
Alle LABB-Resultate:
1. | Finley Gaio | SC Liestal | 60m Hü | 7.81s | EM-Limite neu / PB |
1. | Michael Curti | LC Therwil | 1500m | 4:01.60min | |
1. | Michael Curti | LC Therwil | 3000m | 8:24.75min | |
1. | Salome Lang | LAS Old Boys Basel | Hoch | 1.88m | |
2. | Christopher Ullmann | LAS Old Boys Basel | Weit | 7.55m | |
2. | Lea Bachmann | LAS Old Boys Basel | Stab | 4.30m | |
3. | Selina von Jackowski | LAS Old Boys Basel | 60m Hü | 8.21s | EM-Limite bestätigt |
3. | Shirley Lang | LC Therwil | 1500m | 4:37.33min | |
8. | Patrick Anklin | TV Riehen | 60m | 6.99s | PB |
VL | Finley Gaio | SC Liestal | 60m | 7.03s | |
VL | Kristian Eng | LAS Old Boys Basel | 60m | 7.12s | |
VL | Kristian Eng | LAS Old Boys Basel | 200m | 23.74s | |
Rangliste | Fotos auf athletix.ch | ||||
Bericht Swiss Athletics - Samstag Männer / Bericht Swiss Athletics - Samstag Frauen
Bericht Swiss Athletics - Sonntag Männer / Bericht Swiss Athletics - Sonntag Frauen
Anzahl Medaillen in den vergangenen Jahren:
2020 8 (3/3/2)
2019 7 (3/1/3)
2018 8 (2/2/4)
2017 6 (4/2/0)
2016 3 (2/1/0)
2015 3 (2/1/0)
2014 7 (3/2/2)
2013 4 (2/0/2)
Alle Fotos von athletix.ch - herzlichen Dank
(ba) Für dieses Wochenende sind vier Goldkandidaten und weitere zwei Medaillenanwärter auszumachen. Seht euch dazu die Vorschau an. Der Anlass aus Magglingen wird hier live übertragen, alternativ gibt es auch LIVE-Resultate.
Prominente Abwesende sind Alex Wilson (Verzicht Hallensaison), Jason Joseph (Auslandaufenthalt), Gregori Ott, Pascale Stöcklin und Celine Albisser (alle gesundheitsbedingt).
Veranstalterseite / Vorschau Swiss Athletics: Allgemein - Männer - Frauen
(ba) Der 28-jährige Matthias Steinmann (LV Frenke) holte sich - wie 2018 und 2020 - mit guten Leistungen den dritten Rang auf dem Podest.
Am selben Wettkampfort stellte Selina von Jackowski einen neue PB über die 60 Meter Hürden auf (8.18s) und unterbot die EM-Limite damit zum zweiten Mal.
Bericht LV Frenke / Bericht LAS Old Boys Basel
Bericht Swiss Athletics Samstag / Bericht Swiss Athletics Sonntag
(ba) Dieses Wochenende ist in Magglingen ein Siebenkämpfer im Einsatz. Es ist dies von der LV Frenke Matthias Steinmann, welcher mit Medaillenchancen bei den Aktiven startet. Seine Klubkollegin Celine Albisser verzichtet wegen einer Verletzung auf die Teilnahme. Aufgrund der speziellen Ausgangslage sind nur Nationalmannschaftsathleten startberechtigt. Artikel Swiss Athletics
Die Meisterschaften sind in das nationale Hallenmeeting integriert, an welchem elf weitere Basler gemeldet sind. Wir wünschen unserem Mehrkämpfer sowie Patrick, Cédric, Finley, Jason, Gregori, Christopher, Elena, Salome, Shirley, Selina und Melissa viel Erfolg. Alle Informationen zu den Wettkämpfen findet ihr hier.
(ba) An den «Basler Sport-Champions» werden die besten Sportlerinnen und Sportler aus dem Kanton Basel-Stadt ausgezeichnet. In diesem Jahr erfolgte die Ehrung mittels einer Videobotschaft.
Wir gratulieren allen Geehrten recht herzlich.
(ba) Am zweiten Schweizer Wettkampf dieses Winters gelang Selina von Jackowski (LAS Old Boys Basel) ein toller Exploit. Nachdem sie im ersten Lauf über die 60m Hürden noch leicht über der Limite lag (8.28s), konnte sie sich im zweiten Durchgang auf 8.20 Sekunden steigern. Somit unterbot sie den Richtwert für die Hallen-EM vom 04. - 07. März in Torun (Polen) um fünf Hundertstelsekunden.
Wir trauern um unseren ehemaligen Schiedsrichterobmann (KLV Basel-Stadt) und Starter Christoph Dietschy, welcher am 26. Januar verstorben ist.
Die Leichtathletikfamilie spricht den Angehörigen ihr tief empfundenes Mitgefühl aus und wir werden Christoph stets ein ehrendes Andenken bewahren.
(dj/th) Bereits im November letzten Jahres fand in Therwil (herzlichen Dank an die Gemeinde) ein Grundkurs "Kampfrichter Leichtathletik" statt.
Wir gratulieren Simone Amiet, Jacqueline Anex, Barbara Csontos, Franziska Dollinger, Svenja Fabich, Isabelle Gutzwiller, Ruth Hinrichs, Jacqueline Hofer, Ioanna Motschan-Armen, Monika Müller, Magnus Roth, Tatjana Scherrer, Susanne Schnell, Christopher Schnell und Tanja Thomet (1 x LAR, 5 x Old Boys, 2 x LCB, 5 x LCT und 2 x TV Zwingen) zum erfolgreich absolvierten Kurs und wünschen ihnen viel Spass bei ihren Einsätzen.
Bei den Kursverantwortlichen Markus Speiser, Thomas Hänzi und Dominik Jauch bedanken wir uns für diesen Einsatz.
Wir hoffen, ihr seid alle gut im neuen Jahr gelandet und wünschen euch in den Sportanlagen dieser Welt viele glückliche Momente sowie erfolgreiche Wettkämpfe.
Euer Vorstand
🍀🍀🍀🍀
******************************************************************************